Aktuelle Zahlen des RKI Gegen den Trend in Deutschland – Corona-Inzidenz im Saarland geht wieder leicht zurück

Saarbrücken/Berlin · Die Zahl der Neuansteckungen mit dem Corona-Virus ist im Saarland nach einem leichten Anstieg am Vortag wieder zurückgegangen. Die Entwicklung ist in den Landkreisen indes unterschiedlich. Es gibt erneut Tote im Zusammenhang mit der Infektionen. Das meldet das RKI am Morgen. Die Daten im Detail.

Corona im Saarland am 3. Dezember: die Inzidenz in allen Landkreisen
9 Bilder

Die Corona-Fallzahlen für das Saarland im Überblick

9 Bilder
Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Donnerstag, 21. April, 2364 Neuinfektionen im Saarland mit dem Corona-Virus. Am Vortag waren es 2976 gewesen. Damit steckten sich seit Ausbruch der Pandemie 288 965 Menschen an. Die Inzidenz – der Wert der Ansteckungen binnen einer Woche, auf 100 000 Einwohner hochgerechnet – sinkt auf 978,2 (Vortag: 983,5.)

Außerdem sind neun weitere Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Die Gesamtzahl derer steigt damit im Saarland auf 1608 Opfer.

Das Saarland hat über die Feiertage nur eingeschränkt bis gar keine Daten ans Institut gemeldet. Das kann das aktuelle Infektionsbild verzerren.

Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind die begrenzten Kapazitäten etwa von Gesundheitsämtern; oft werden Kontakte nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem gibt es nach Einschätzung des Laborverbands ALM inzwischen eine größere Zahl von Menschen, deren Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigt wird – diese Infektionen fließen damit nicht in die offiziellen Statistiken ein. Dazu kommt, dass die Zahlen durch die aktuellen Oster-Feiertage weiter verzerrt werden.

Die tagesaktuellen Zahlen vom Wochenende und -beginn sind laut RKI ohnehin weniger zuverlässig, „da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden“, wie das Institut auf seiner Homepage mitteilt. „Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher – insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn – nicht überbewertet werden.“

Corona-Inzidenz: Entwicklung in Landkreisen

Der Landkreis mit der höchsten Inzidenz im Saarland ist mit 1332,4 das St. Wendeler Land. Den niedrigsten Wert verzeichnet der Regionalverband Saarbrücken mit 820,1. Hier, im Landkreis Merzig-Wadern sowie Neunkirchen gibt es eine leicht rückläufige Tendenz. In Saarlouis, Saarpfalz-Kreis sowie St. Wendel gibt das RKI höhere Zahlen an.

Die Corona-Zahlen für Deutschland

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg wieder über 700. Das RKI gibt den Wert am Donnerstagmorgen mit 720,6 an. Am Vortag lag er bei 688,3, vor einer Woche hatte er 1015,7 betragen.

Wie das RKI weiter mitteilt, lag die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen 24 Stunden bei 186 325, nach 198 583 am Vortag und 165 368 vor einer Woche. Die Gesamtzahl der erfassten Ansteckungsfälle in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie erhöhte sich auf 23 844 536.

Binnen 24 Stunden wurden laut RKI zudem 324 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg damit auf 133.632.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort