Wo sich das Einschalten lohnt Amazon, Disney+ und Sky – die Serien-Highlights im Februar
Ein Bergsteiger stirbt bei einem Lawinenunglück in Tibet, Mrs. Maisel will das Showgeschäft in den USA grundlegend verändern und ein Algorithmus verspricht ein Millionengeschäft – ein Überblick über die besten Serien und Filme auf den Streaming-Diensten im Februar.
Film- und Serienfans können sich auf Fortsetzungen beliebter Titel freuen. Amazon Prime Video, Disney+ und Sky setzten im Februar auf Altbewährtes. Wo sich das Einschalten lohnen könnte.
Einen Überblick über die besten Serien und Filme im Februar 2022 bei Netflix haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Amazon Prime Video
The Marvelous Mrs. Maisel – 18. Februar
Mrs. Maisel meldet sich mit der vierten Staffel zurück. Noch immer versucht die New Yorkerin den ganz großen Durchbruch als Stand-up-Comedian hinzubekommen. Doch auch die 1960er-Jahre behalten für Frauen im Showgeschäft einige Herausforderungen bereit. Und so verspricht der Trailer zur neuen Staffel eine Mrs. Maisel auf Konfrontationskurs mit der Gesellschaft und dem Showbusiness.
Wer die Serie noch nicht gesehen hat, dem sei sie an dieser Stelle wärmsten empfohlen. Die zweite Staffel hat zwar ihre Längen und kommt nicht richtig in Fahrt, doch spätestens in Staffel drei findet Serien-Erfinderin Amy Sherman-Palladino den Humor wieder.
Reacher – 4. Februar
Militärpolizist Jack Reacher ist im Ruhestand. Doch plötzlich wird er des Mordes verdächtig. Beim Versuch, seine Unschuld zu beweisen, trifft Reacher auf eine groß angelegte Verschwörung. Die Serie basiert auf der Romanvorlage „Größenwahn“ von Lee Child. Im Gegensatz zu den Jack-Reacher-Filmen mit Tom Cruise können sich Fans der Buchreihe in der Serie zumindest darauf freuen, dass der von Alan Ritchson verkörperte Reacher der Buchvorlage zumindest optisch sehr nahekommt.
Disney+
Pam & Tommy – 2. Februar
Ein privates Sexvideo wird gestohlen und veröffentlicht. Darauf zu sehen sind keine geringeren als „Baywatch“-Star Pamela Anderson und Mötley-Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee. Disney+ hat die Skandalgeschichte rund um das Video nun in eine Serie verpackt. Ob die Serie ein genauso großer Erfolg wird wie das eigentliche Skandalvideo?
Torn – 4. Februar
Alex Lowe ist einer der besten Kletterer und Bergsteiger der Welt. 199 stirbt er bei einem Lawinenunglück. Sein bester Freund Conrad Anker überlebte das Unglück. Er heirate die Witwe von Lowe und zog seine Söhne auf. 16 Jahre später wird die Leiche des Bergsteigers in Tibet entdeckt. Eine Dokumentation über einen der besten Bergsteiger der Welt und wie eine ungewöhnliche Familie mit dem Verlust umgeht.
Sky
The Fear Index – 17. Februar
Die Angst der Menschen soll zu Milliarden Gewinnen führen. Das ist das Versprechen eines Algorithmus, der sich auf künstliche Intelligenz stützt und laut Erfinder Alex Hoffmann (Josh Hartnett) an den Finanzmärkten große Gewinne erzählen kann. Doch für das Technologie-Genie scheint seine Erfindung zum Verhängnis zu werden, oder ist alles nur Einbildung? Keine Erfindung ist die Vorlage zur Serie: Der gleichnamige Thriller von Robert Harris aus dem Jahr 2012. Zumindest das Buch wurde weithin von Kritikern empfohlen.