48 Stunden verirrt in den Pariser Katakomben
Paris. Eine illegale Party in den verwinkelten Katakomben von Paris ist für drei junge Leute zum Albtraum geworden: Nachdem sich das Trio in den kilometerlangen unterirdischen Gängen verlaufen hatte, vergingen laut einem Pressebericht 48 Stunden, bis sie von Suchteams der Polizei gerettet wurden
Paris. Eine illegale Party in den verwinkelten Katakomben von Paris ist für drei junge Leute zum Albtraum geworden: Nachdem sich das Trio in den kilometerlangen unterirdischen Gängen verlaufen hatte, vergingen laut einem Pressebericht 48 Stunden, bis sie von Suchteams der Polizei gerettet wurden. Eine 22-Jährige und zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren seien am Montagabend in die Katakomben hinabgestiegen, um mit anderen eine illegale Party zu feiern, berichtete die Zeitung "Le Parisien" am Freitag.Die drei angetrunkenen Partygäste hätten den Rest der Gruppe aus den Augen verloren und seien orientierungslos in den Gängen umhergeirrt. Ihre Freunde suchten sie vergeblich mehrere Stunden lang und stiegen schließlich wieder nach oben.
Nach zwei Nächten in den Katakomben gerieten die drei jungen Leute dem Bericht zufolge in Panik. Sie schrieben eine Botschaft: "Es ist 6.30 Uhr am Mittwoch, den 27. Juli. Wir haben uns verirrt. Wir gehen Richtung Süden." Den Zettel ließen sie in einem Gang zurück. Diese Botschaft fand später ein Suchtrupp der von den Freunden der Vermissten verständigten Polizei. Wenige Minuten später fanden die Beamten die Vermissten, die sich erschöpft in einem Gang schlafen gelegt hatten. An der Suche hatten sich laut "Parisien" sechs Suchmannschaften mit 35 Polizisten beteiligt. Die drei jungen Leute müssen der Polizei zufolge wegen verbotenen Betretens der Katakomben eine Strafe von 135 Euro bezahlen. afp