Wissen ohne Grenzen

Meinung · Als Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand, löste er eine Wissensrevolution aus. Bislang waren Bücher in mühsamer Handarbeit kopiert worden und standen aufgrund ihres immensen Wertes lediglich in den Bibliotheken von Klöstern oder den Arbeitszimmern der Mächtigen und Reichen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort