Runterkommen

Früher konnte sich der Arbeitnehmer nach Feierabend gepflegt aufregen und seine Mitmenschen mit Geschichten aus dem Büro nerven. Und was hört er heute? "Komm erst mal runter." Runterkommen gilt offenbar als großes Ziel.

Und immerhin drei Viertel der Deutschen sagten in einer Umfrage, dass ihnen das abends wirklich gelingt. Deutschland ist also ganz schön heruntergekommen .

Nicht genau definiert wird allerdings, wovon der Mensch eigentlich runterkommen soll. Von einem bestimmten Stress-Level? Von der Palme, auf die ihn Kollegen gebracht haben? Gleich ganz von der Karriereleiter? Oder nur vom Sofa? Immerhin führen diese Fragen zu intensivem Grübeln. Wobei Kenner ja wissen: Nachdenken zieht einen oft zusätzlich runter. Wer aber partout nicht runterkommen will, sollte seinen Mitmenschen mit ihren guten Ratschlägen vielleicht sagen: "Rutsch mir den Buckel runter." Dann kommen wenigstens die anderen auf diese Weise unten an.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort