Lust auf Architektur

Meinung: Lust auf Architektur

 ARRAY(0x8f5d000)

ARRAY(0x8f5d000)

Foto: Robby Lorenz

Meinung:

Lust auf Architektur

Von Dietmar Klostermann

Limburg ist glücklich: Das Erbe des verfemten Prunk- Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst spült jede Menge Touristen in das hessische Städtchen. So auch am "Tag der Archi tektur", dem 27. Juni: Alle Plätze für die acht Besichtigungstouren für je 30 Personen gingen schneller weg als die Tickets für Fußball-WM-Spiele. Jeder in Deutschland will doch gerne mal die Pracht sehen, in der Tebartz sich eingerichtet hatte.

Das Rezept, mit Skandalbauten den Tourismus zu befördern, könnte sich auch die Chefin der Tourismuszentrale Saarland Birgit Grauvogel zu eigen machen. Denn Skandalbauten gibt es hierzulande wie Sand am Meer: Ob Saarlandmuseums-Bunker, HTW-Hochhaus (Teilnehmerzahl der Gruppenführungen brandschutztechnisch beschränkt!), neues wie altes Kultusministerium, Treppenstufen zum Saarbrücker Saarufer - jeder dieser architektonischen Glanzpunkte birgt tolle Geschichten. Und die Objekt-Liste wird täglich länger . . .

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort