Keine Ehe ohne Oma
Meinung: Keine Ehe ohne Oma
Meinung:
Keine Ehe ohne Oma
Von Pia Rolfs
Wer unglücklich verheiratet ist, kann sich bei seiner Mutter oder Schwiegermutter bedanken - natürlich nur für die Institution der Ehe. Denn die Älteren sind maßgeblich für die Entstehung der lebenslangen Paarbildung. Das zumindest erklärt die US-Anthropologin Kristen Hawkes von der University of Utah in Salt Lake City. Der "Großmutter-Effekt" bedeutet nämlich: Je älter die Menschen werden, desto weniger Frauen im fruchtbaren Alter stehen den länger zeugungsfähigen Männern zur Verfügung. Wer also als Mann eine gebärfähige Frau ergattert hat, sollte sie gleich heiraten. Außerdem kann die Frau leichter mehrere Kinder aufziehen, wenn Großmutter ihr als Babysitter zur Seite steht.
Warum aber bleiben Männer sogar nach der Familienphase bei ihrer Frau? Vermutlich liegt auch das am Oma-Effekt. Denn dem Mann wird erst klar, was er im Haushalt alles tun müsste, wenn die Frau nach einem Streit mal kurz zu ihrer Mutter zieht.