Gute Laune
Meinung: Gute Laune
Meinung:
Gute Laune
Von Pia Rolfs
Kein Klischee ist offenbar so platt, dass es nicht doch stimmt. So unterscheidet sich laut einer GfK-Umfrage das, was Männern und Frauen gute Laune macht, deutlich voneinander. Die Worte Fußball, Fernseher und Feierabend lassen bei Männern die Herzen höherschlagen - und manche wissen vielleicht gar nicht, dass diese drei Faktoren auch getrennt voneinander existieren können. Frauen dagegen kommen überdurchschnittlich häufig beim Einkaufen in euphorische Stimmung. Das jeweils andere Geschlecht kann laut Umfrage überhaupt nicht nachvollziehen, warum gerade Fußball oder Einkaufen solchen Spaß macht - und zieht sich daraus meist vollständig zurück.
So sind die Frauen beim Einkaufen unter sich und die Männer beim Fußballgucken. Kein Geschlechterkampf, keine Rücksichtnahme, kein Baucheinziehen, kein Gutaussehenmüssen. Und vielleicht ist das der wahre Grund, warum alle heute bestens gelaunt sind.