Grenzen machen ärmer

Es ist wohltuend, dass sowohl Arbeitgeber als auch Gewerkschaften vor einem Rückzug ins Nationale warnen und solchen Strömungen den Kampf ansagen. Die eigene Nabelschau in den Mittelpunkt politischen Handelns zu stellen, war noch nie erfolgreich und hat vor allem in Europa immer wieder zu Kriegen und Katastrophen geführt. Auch wirtschaftspolitisch wäre es verheerend, wenn wieder Schranken und Zollgrenzen errichtet würden, um die Welt in abgeschottete Handelszonen zu teilen. Es ist nicht nur eine akademische Erkenntnis, dass Arbeitsteilung - im Kleinen wie im Globalen - mehr bringt, als wenn jeder versucht, alles selbst zu machen. Die Talente und Ressourcen sind nun einmal ungleich verteilt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort