Mit der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt beschäftigt sich die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung": Die Bundesagentur sei keine Sparkasse, so das gängigste Argument für die radikale Senkung der Arbeitslosenbeiträge. Rücklagen seien unnöt

Mit der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt beschäftigt sich die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung": Die Bundesagentur sei keine Sparkasse, so das gängigste Argument für die radikale Senkung der Arbeitslosenbeiträge. Rücklagen seien unnötig, das Geld gehöre den Beitragszahlern

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Zu den aktuellen Daten vom Arbeitsmarkt schreibt die "Sächsische Zeitung" aus Dresden: Zwei Millionen weniger Arbeitslose als zu Spitzenzeiten, mehr sozialversicherungspflichtige Jobs, kürzere durchschnittliche Arbeitslosigkeit, weniger Langzeitarbeitslos
Zu den aktuellen Daten vom Arbeitsmarkt schreibt die "Sächsische Zeitung" aus Dresden: Zwei Millionen weniger Arbeitslose als zu Spitzenzeiten, mehr sozialversicherungspflichtige Jobs, kürzere durchschnittliche Arbeitslosigkeit, weniger Langzeitarbeitslos
Aus dem Ressort