Die Welt wartet auf viele Veränderungen
BARACK ObamaDie Welt wartet auf viele VeränderungenZum Artikel "Die Welt blickt voller Hoffnung auf Obama" (SZ vom 6. November) und zu anderen Texten Fast überall wird die Wahl von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten als Erlösung gesehen. Eine so emotionale Einordnung gab es noch nie: Eine Reaktion auf das, was George W. Bush in acht Jahren angerichtet hat
BARACK ObamaDie Welt wartet auf viele VeränderungenZum Artikel "Die Welt blickt voller Hoffnung auf Obama" (SZ vom 6. November) und zu anderen Texten Fast überall wird die Wahl von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten als Erlösung gesehen. Eine so emotionale Einordnung gab es noch nie: Eine Reaktion auf das, was George W. Bush in acht Jahren angerichtet hat. Erinnert Obama nicht an den 35. US-Präsidenten John F. Kennedy? Es werde um die unerfüllten Hoffnungen und Träume gehen, die ungelösten Probleme von Krieg und Frieden, die ungeordneten Nischen von Ignoranz und Vorurteilen sowie die unbeantworteten Fragen von Armut und Überfluss: Das waren schon die Themen von Kennedy, der leider nur 1036 Tage im Amt war. Hoffen wir, dass Obama der ganzen Welt das gibt, was sie von ihm erwartet: Veränderungen! Günter Dutreux,Perl Politiker-PredigtKirchenkreis lässt sich instrumentalisierenZum Artikel "Lafontaine predigt von der Kirchen-Kanzel" (SZ vom 31. Oktober/1./2. November) Nachdem die Kirchen in der früheren DDR über Jahrzehnte durch die SED unterdrückt wurden, wird nun dem Vorsitzenden der sozialistisch-kommunistischen Nachfolgepartei "Die Linke" die Kanzel einer evangelischen Kirche für eine "Predigt" überlassen. Dies ist entweder ein völliges Fehlverständnis von Toleranz oder eine gewollte einseitige Politisierung für eine ganz bestimmte Partei, sage ich als Ex-Presbyterin in Saarbrücken-St. Johann. Kirchen sollten sich auf ihre ureigensten Aufgaben wie die Verkündigung des Wortes Gottes konzentrieren. Hier lässt sich aber eine ganze Kirchengemeinde für eine Partei politisch instrumentalisieren, der sie eine Plattform bietet. Almuth Richter, Saarbrücken