Die EU muss im Osten umdenken

Brüssel · Die EU-Ostpartnerschaftspolitik steckt in einer Identitätskrise. Als sie 2009 ins Leben gerufen wurde, waren Assoziierungsabkommen mit fünf der sechs Partnerländer geplant - Belarus ausgenommen. Georgien, Moldau, allen voran aber die Ukraine hoffen weiter auf den Status eines EU-Beitrittskandidaten.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort