Personalien Kollektiv für Wiener Kunsthalle

Wien · Zagreber Frauen-Trio WHW beerbt Nicolas von Schafhausen, der vorzeitig aufgibt.

(SZ) Nach der Kasseler Documenta übernimmt das nächste Kollektiv einen Kunstbetrieb: Ivet Curlin, Natasacha Ilic und Sabina Sabolovis, wird die Leitung der Kunsthalle Wien übertragen. Zusammen bilden sie das Zagreber Kollektiv WHW, die Abkürzung steht für What, How & for Whom. „Ich freue mich auf unprätentiöse, intellektuelle und gleichzeitig humorvolle Kulturarbeiterinnen“, zitierte die österreichische Zeitung „Der Standard“ Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. 1999 gegründet, führt WHW seit 15 Jahren die Galerie Nova in Zagreb. 2009 kuratierte das Kollektiv auch die Istanbul Biennale.

Der bisherige Direktor Nicolaus Schafhausen hatte im Mai 2018 bekanntgegeben, dass er seinen bis 2022 laufenden Vertrag Ende dieses Monats beenden wird. Den Schritt begründete er damit, dass es unter der rechtskonservativen Regierung zu wenig Unterstützung für mutige Kunst gebe. Mit 70 000 Besuchern im Jahr hatte die Kunsthalle zuletzt nicht unbedingt viel Strahlkraft bewiesen. Wohl auch deshalb betonte das künftig veranwortlich zeichnende Kollektiv bei seiner Vorstellung, den „kommunikativen Aspekt“ der Kunsthalle verstärken zu wollen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort