Martin Luther Wartburg hat ihre Dauer-Ausstellung neu konzipiert

Eisenach · Eine mittelalterliche Laute, ein Wandteppich mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth, die Wartburg-Bibel mit handschriftlichen Eintragungen Martin Luthers: Die Wartburg bei Eise­nach, seit 1999 Weltkulturerbe, präsentiert seit Karfreitag wieder ihre herausragenden Kunstschätze. Mit der neuen Dauerausstellung kehrt die Stiftung nach dem Jubiläum „500 Jahre Reformation“ zum Alltag zurück. Für die nationale Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“ 2017 musste die zehn Jahre alte Dauerausstellung in Depots weichen. Grund für die Wartburgstiftung, das bisherige Konzept zu überarbeiten, wie Kuratorin Grit Jacobsen sagte.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort