Kult-Ermittler Ballauf und Schenk Tatort Köln: Zehn spannende Fakten aus 90 Fällen

Köln · Wo in Köln steht die Wurstbraterei, an der sich die Tatort-Kommissare Ballauf und Schenk ihre Feierabend-Currywurst gönnen? Und warum wurde ein Kölner Tatort mal im Bundestag gezeigt? Die wichtigsten – und die ungewöhnlichsten – zehn Fakten zum Krimi aus Köln auf einen Blick.

Tatort Köln: 10 spannende Fakten aus 90 Fällen
Foto: dpa/Henning Kaiser

1) Köln gehört zu den Städten mit den meisten Tatort-Episoden. 

2) Ballauf und Schenk gehören zu den Tatort-Ermittlern mit den meisten Fällen.

3) Nach den Dreharbeiten zu „Manila“ gründete das Tatort-Team eine Kinderrechtsorganisation.

4) Gerichtsmediziner Joseph Roth vom Kölner Tatort weiß auch im wirklichen Leben, wovon er redet.

5) Der Kölner Tatort wurde schon mal im Bundestag gezeigt.

 6) Der erste Kölner Tatort-Ermittler war Zollbeamter. 

7) Kommissar Ballauf war schon vor seiner Kölner Zeit Tatort-Ermittler.

8) Die Ermittler des Kölner Tatorts erhielten den Deutschen Fernsehpreis.

9) Ein Kölner Tatort wurde aus Jugendschutzgründen mehrmals verschoben.

10) Wo steht die Wurstbraterei aus dem Kölner Tatort eigentlich wirklich?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort