Im Schwarzwald auf Ganovenjagd
Saarbrücken · Zu der ARD-Krimi-Serie steuert der Südwestrundfunk („SWR) zukünftig den „Tatort Schwarzwald“ bei. Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln, Entertainer Harald Schmidt ist als Vorgesetzter im Einsatz.
Der SWR-"Tatort" bekommt ein neues Ermittler-Duo und ein neues Revier: Die Schauspieler Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner werden ab 2016 als Kommissare Franziska Tobler und Friedemann Berg im Schwarzwald auf Verbrecherjagd gehen. Prominente Unterstützung erhalten sie von dem TV-Entertainer Harald Schmidt (58), der regelmäßig als Kriminaloberrat Gernot Schöllhammer mitspielt.
Mit dem neuen Kommissaren habe der SWR zwei "profilierte Schauspieler und Charakter-Darsteller gewinnen können", sagte Intendant Peter Boudgoust gestern bei der Vorstellung des neuen Konzeptes. Löbau wurde 1972 als Österreicherin in Waiblingen geboren. Die Schauspielerin wirkte in Filmen wie "Das Geschenk der Götter" sowie "Der Wagner-Clan" mit und stand in verschiedenen Theaterhäusern auf der Bühne.
Ihr Kollege Hans-Jochen Wagner wurde im Jahre 1968 in Grönningen bei Reutlingen geboren, spielte an renommierten Schauspielhäusern und in TV-Serien wie der Krimi-Reihe "Kommissarin Heller". Beide Hauptdarsteller standen zudem bereits in mehreren "Tatort"-Folgen vor der Kamera.
Auch Harald Schmidt moderierte nicht nur verschiedene Late-Night-Formate, sondern übernahm auch TV-Rollen, unter anderem beim "Traumschiff", "SOKO Stuttgart" und "Wilsberg". Bei der Vorstellung des neuen "Tatort" sagte er: "Ich habe mich vom Lustigen verabschiedet".
Sitz der zuständigen Kriminalpolizei wird Freiburg sein. Doch SWR Intendant Peter Boudgoust stellte klar: "In der langen ,Tatort'-Geschichte des SWR ist das neue Team das erste, das eine ganze Region bespielen und maßgeblich im ländlichen Raum ermitteln wird. Damit bildet es einen Kontrast zu den beiden Teams aus Stuttgart und Ludwigshafen, die ihre Fälle vor allem im urbanen Raum lösen."
Der Bodensee-"Tatort" in Konstanz mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel als Ermittlerteam läuft 2016 aus. Für dessen Eins-zu-eins-Ersatz im Südwesten hatten sich mehrere Städte bemüht, darunter Karlsruhe, Ulm, Heidelberg sowie Mannheim. Mehr als 100 Bürgermeister aus Städten und Gemeinden im Schwarzwald hatten mit ihrer Unterschrift Unterstützung für einen "Tatort" im gesamten Mittelgebirge signalisiert.
Das Konzept für den "Tatort Schwarzwald" entwickelte Jürgen Werner mit dem SWR. Der Autor, der für die "Schimanski "-Episoden der Reihe arbeitete, schreibt das Drehbuch zum ersten Einsatz der neuen Ermittler. Die Dreharbeiten sind für 2016 geplant.