Alle Nachrichten-Artikel vom 02. Oktober 2023
1000 Kontrollen pro Stunde - Länder wollen Parksünder scannen
1000 Kontrollen pro Stunde - Länder wollen Parksünder scannen

Kampf gegen Falschparken1000 Kontrollen pro Stunde - Länder wollen Parksünder scannen

Exklusiv · Scan-Fahrzeuge sollen künftig den Parkraum überwachen und so die Zahl der Kontrollen massiv erhöhen. Das sieht ein Empfehlung der Bundesländer an die Bundesregierung vor. Doch es gibt rechtliche Bedenken gegen das Scannen von Kennzeichen.

Große Kritik an geplanten Kürzungen bei Freiwilligendiensten
Große Kritik an geplanten Kürzungen bei Freiwilligendiensten

„Bundesregierung kürzt uns die Mittel weg“Große Kritik an geplanten Kürzungen bei Freiwilligendiensten

Exklusiv · Die Ampel-Regierung muss Geld sparen und möchte daher auch bei der Finanzierung von Freiwilligendiensten sparen. Organisationen bedauern das und sprechen von einem falschen Signal. Regelrecht empört zeigen sich die Jugendorganisationen von SPD und Grünen.

„Fortschritte in der Politik der EU sehe ich nirgends“
„Fortschritte in der Politik der EU sehe ich nirgends“

Migrationsexperte Gerald Knaus„Fortschritte in der Politik der EU sehe ich nirgends“

Interview · Deutschland legt große Hoffnung in die europäische Asylpolitik, um die hohen Flüchtlingszahlen zu reduzieren. Der Migrationsexperte Gerald Knaus sieht dagegen schwarz. Aus seiner Sicht lösen die EU-Reformpläne keines der aktuellen Probleme. Sein Vorschlag: Die Migration schon vor den Toren der EU in den Griff bekommen.

Steinmeier zu Flüchtlingsaufnahme: „Brauchen Begrenzung“
Steinmeier zu Flüchtlingsaufnahme: „Brauchen Begrenzung“

MigrationSteinmeier zu Flüchtlingsaufnahme: „Brauchen Begrenzung“

Wenn man eine entsprechende Regelung hinbekomme, würden sich auch die Ankunftszahlen in Deutschland verringern, sagt der Bundespräsident. Er plädiere dafür, dass Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam handeln.

Letzter Flüchtlingsbus aus Berg-Karabach in Armenien
Letzter Flüchtlingsbus aus Berg-Karabach in Armenien

KonflikteLetzter Flüchtlingsbus aus Berg-Karabach in Armenien

Die armenische Regierung wirft den aserbaidschanischen Behörden eine ethnische motivierte Vertreibung in Berg-Karabach vor. 100.514 zwangsweise umgesiedelte Bewohner sind nun in Armenien angekommen.

Türkei reagiert mit Luftschlägen auf Ankara-Anschlag
Türkei reagiert mit Luftschlägen auf Ankara-Anschlag

KonflikteTürkei reagiert mit Luftschlägen auf Ankara-Anschlag

Die türkische Regierung reagiert mit Härte auf den Bombenanschlag in Ankara. In mehreren Provinzen des Landes rücken am Montag Sicherheitskräfte aus. Im Nordirak fliegt die Luftwaffe Angriffe.

„Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“
„Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“

Chefin der Wirtschaftsweisen zur Einheit„Weltbild und Programmatik der AfD sind wirtschaftliche Standortnachteile“

Interview · Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht für ostdeutsche Regionen keine gute wirtschaftliche Zukunft, wenn dort die AfD an die Regierung kommen sollte. Die Einheitsleistung der Ostdeutschen sei enorm.

Merz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor
Merz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor

WirtschaftMerz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor

Die Politik überlegt, wie deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb besser bestehen können. CDU-Chef Merz schlägt eine große Steuerreform vor. Die Finanzierung ist nicht geklärt.

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere

MedizinNobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

Historische Reise - EU-Außenminister besuchen gemeinsam Kiew
Historische Reise - EU-Außenminister besuchen gemeinsam Kiew

Krieg gegen die UkraineHistorische Reise - EU-Außenminister besuchen gemeinsam Kiew

Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Doch die Front der Unterstützer weist auch Lücken auf.

Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben

FilmSynchronsprecher Thomas Danneberg gestorben

John Travolta, Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Cleese - Thomas Danneberg hat halb Hollywood synchronisiert. Ein Kollege ermahnt die Filmverleiher: Versucht diese Legende nicht zu imitieren!

Scholz will in Regierung nicht ständig auf den Tisch hauen
Scholz will in Regierung nicht ständig auf den Tisch hauen

RichtlinienkompetenzScholz will in Regierung nicht ständig auf den Tisch hauen

Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich, dass der Kanzler sich bei Streitereien in der Regierung mehr durchsetzt. Olaf Scholz sagt: Das kann man nicht jeden Tag.

Dax mit schwachem Oktober-Auftakt
Dax mit schwachem Oktober-Auftakt

Börse in FrankfurtDax mit schwachem Oktober-Auftakt

Am deutschen Aktienmarkt ist der Start in den Oktober misslungen. Nach einem positiven Beginn dank der Einigung im US-Haushaltsstreit ging der Rückenwind für den Dax am Montag im Tagesverlauf verloren.

Playmobil-Mutterkonzern streicht rund 700 Stellen
Playmobil-Mutterkonzern streicht rund 700 Stellen

SpielwarenPlaymobil-Mutterkonzern streicht rund 700 Stellen

Der Hersteller der bekannten Plastikfiguren streicht hunderte Stellen. Gründe sollen eine schwierige wirtschaftliche Lage und die Folgen der Pandemie sein.

Praxen geschlossen: Ärzte-Protest gegen Gesundheitspolitik
Praxen geschlossen: Ärzte-Protest gegen Gesundheitspolitik

GesundheitspolitikPraxen geschlossen: Ärzte-Protest gegen Gesundheitspolitik

Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik und Krankenkassen und werfen ihnen ein „Kaputtsparen“ von Praxen vor.

Euphorie, lästige Kreuzschrauben und plötzlich Ukraine-Krieg - So erlebte Matthias Maurer den Flug ins All
Euphorie, lästige Kreuzschrauben und plötzlich Ukraine-Krieg - So erlebte Matthias Maurer den Flug ins All

Saar-Astronaut legt Buch über ISS-Abenteuer vorEuphorie, lästige Kreuzschrauben und plötzlich Ukraine-Krieg - So erlebte Matthias Maurer den Flug ins All

Sechs Monate war der Oberthaler Matthias Maurer im All. Jetzt hat er gemeinsam mit SZ-Redakteurin Sarah Konrad ein Buch über die Reise geschrieben. Es handelt von völliger Erschöpfung und totaler Euphorie, Ehrgeiz und Enttäuschung, großen Visionen und kleinen Widrigkeiten – und von Teamgeist, der durch den Ukraine-Krieg auf die Probe gestellt wird.

Einheitsfeiern in Hamburg startet mit Appell an Zusammenhalt
Einheitsfeiern in Hamburg startet mit Appell an Zusammenhalt

WiedervereinigungEinheitsfeiern in Hamburg startet mit Appell an Zusammenhalt

Die Wiedervereinigung jährt sich am Dienstag zum 33. Mal. Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet diesmal in Hamburg statt. Dort ging die Party schon einen Tag früher los.

Trump erscheint für Betrugsprozess persönlich vor Gericht
Trump erscheint für Betrugsprozess persönlich vor Gericht

New YorkTrump erscheint für Betrugsprozess persönlich vor Gericht

Wenn es um 250 Millionen US-Dollar und sein Hochhaus geht, kommt Donald Trump persönlich zu seinem Betrugsprozess in New York. Zum Start hat der ehemalige US-Präsident eine deutliche Botschaft.

Vor Weltsynode: Kardinäle schreiben Brief an Papst
Vor Weltsynode: Kardinäle schreiben Brief an Papst

GlaubensfragenVor Weltsynode: Kardinäle schreiben Brief an Papst

Am Mittwoch beginnt die Weltsynode im Vatikan. Im Voraus fordern mehrere konservative Kirchenmänner Antworten auf zentrale Fragen. Den Reformansätzen des Papstes stehen sie kritisch gegenüber.

Geburtstagsparty für Ottifanten - Otto Waalkes in Emden
Geburtstagsparty für Ottifanten - Otto Waalkes in Emden

UnterhaltungGeburtstagsparty für Ottifanten - Otto Waalkes in Emden

Vor 50 Jahren erschaffte der ostfriesische Komiker Otto Waalkes die Ottifanten. In Emden werden die kultigen Rüsseltiere nun gefeiert - unter anderem mit einem besonderen Höhepunkt.

Was in der Flüchtlingsdebatte oft zu kurz kommt
Was in der Flüchtlingsdebatte oft zu kurz kommt

Überblick zur MigrationspolitikWas in der Flüchtlingsdebatte oft zu kurz kommt

Von Asylrecht über Menschenrechtskonvention bis Obergrenze – was es mit diesen Begriffen aus der Migrationspolitik auf sich hat, jenseits aller politischen Streitereien.

Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu
Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu

WaffenDeutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekord zu

2021 hatte die große Koalition von CDU/CSU und SPD in ihrem letzten Regierungsjahr einen Rekord bei den Rüstungsexporten aufgestellt. Der dürfte dieses Jahr fallen. Der Grund dafür liegt auf der Hand.

Birkenstock vor Börsengang in den USA 
Birkenstock vor Börsengang in den USA 

EinzelhandelBirkenstock vor Börsengang in den USA 

Der traditionsreiche deutsche Schuhfabrikant Birkenstock ist längst ein internationaler Player. Jetzt plant das Unternehmen in den USA den Gang an die Börse.

Institut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine
Institut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine

Russische InvasionInstitut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine

Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Nun könnte eine Rückkehr der Privatarmee Wagner den Kriegsverlauf beeinflussen, befürchtet ein US-Institut.

Torf in Irland: Heimelig, aber unheimlich schädlich
Torf in Irland: Heimelig, aber unheimlich schädlich

EnergieversorgungTorf in Irland: Heimelig, aber unheimlich schädlich

Kommerziell darf in Irland kein Torf mehr abgebaut und vertrieben werden, zur Rettung der Moore und zum Wohle des Klimas. Das Ende einer Tradition?

Arbeiten an Hitler-Haus in Braunau starten
Arbeiten an Hitler-Haus in Braunau starten

NeugestaltungArbeiten an Hitler-Haus in Braunau starten

Oft wird das Haus für Neonazis als Pilgerstätte benutzt. Um das zu verhindern, soll das Geburtshaus von Adolf Hitler zur Polizeischule werden. Nicht alle sind mit den Plänen zufrieden.

Spaniens Altkönig beendet erneuten Heimatbesuch
Spaniens Altkönig beendet erneuten Heimatbesuch

AdelSpaniens Altkönig beendet erneuten Heimatbesuch

Der neue Heimatbesuch von Altkönig Juan Carlos seit dem Weggang ins Exil 2020 verlief diskret und ohne Zwischenfälle. Ganz anders als der erste. Der Ex-Monarch hofft auf eine endgültige Rückkehr nach Spanien.

Pünktlichkeit bei der Bahn sinkt weiter
Pünktlichkeit bei der Bahn sinkt weiter

VerkehrPünktlichkeit bei der Bahn sinkt weiter

Das Schienennetz der Deutshen Bahn ist marode, viele Baustellen sind die Folge: Die Pünktlichkeit der Züge lässt zu Wünschen übrig.

Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen

TelekommunikationTech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen

Müssen Internet-Konzerne wie Google, Amazon & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren? Kurz vor einer Entscheidung der EU melden sich die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen zu Wort.

Brandkatastrophe: Discos hatten keine Betriebsgenehmigung
Brandkatastrophe: Discos hatten keine Betriebsgenehmigung

SpanienBrandkatastrophe: Discos hatten keine Betriebsgenehmigung

Eine fröhliche Partynacht wird für zahlreiche Menschen im Südosten Spaniens binnen Sekunden zur Tragödie. Ein Feuer verwandelt in Murcia drei Discos in Infernos. Jetzt kommen neue Details ans Licht.

Kosovo-Mandat erlaubt Ausweitung von Bundeswehr-Einsatz
Kosovo-Mandat erlaubt Ausweitung von Bundeswehr-Einsatz

Friedensmission KFORKosovo-Mandat erlaubt Ausweitung von Bundeswehr-Einsatz

Die personelle Obergrenze des Mandates für den Bundeswehr-Einsatz im Kosovo liegt bei 400 Soldaten. Aktuell sind lediglich 85 im Einsatz. Strack-Zimmermann spricht von „deutlicher Luft nach oben“.

Wilco machen Art-Pop - und landen einen großen Wurf
Wilco machen Art-Pop - und landen einen großen Wurf

MusikWilco machen Art-Pop - und landen einen großen Wurf

Das neue Album „Cousin“ von Wilco ist ein Erlebnis musikalischer Vielfalt und Kreativität - ein Pop-Kunstwerk, das großen Spaß macht. Definitiv ein Highlight in der Diskografie der Band aus Chicago.

Günstiger Kaffeevollautomat überzeugt Experten im Test
Günstiger Kaffeevollautomat überzeugt Experten im Test

Ein „Schnäppchen“Günstiger Kaffeevollautomat überzeugt Experten im Test

Service · Kaffeevollautomaten müssen nicht immer teuer sein – das zeigt der Test von Stiftung Warentest. Welche Modelle mit Preis und Qualität überzeugen, erfahren Sie hier.

Günstige Fischstäbchen vom Discounter sind einer der Testsieger
Günstige Fischstäbchen vom Discounter sind einer der Testsieger

Öko-TestGünstige Fischstäbchen vom Discounter sind einer der Testsieger

Service · Fischstäbchen: Was steckt wirklich drin? Öko-Test hat 19 Produkte auf Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit untersucht. Während ausgerechnet teure Bio-Produkte durchfallen, kann eine günstige Discounter-Marke überzeugen.

Ed Sheeran erzählt Geschichten von Freunden
Ed Sheeran erzählt Geschichten von Freunden

„Autumn Variations“Ed Sheeran erzählt Geschichten von Freunden

Auf seinem Nummer-Eins-Album „Subtract“ besingt Ed Sheeran dunkle Momente seines eigenen Lebens. Nur fünf Monate später legt der Weltstar nach - mit Songs über das Leben anderer.

Marion Poschmanns vielstimmiger „Chor der Erinnyen“
Marion Poschmanns vielstimmiger „Chor der Erinnyen“

LiteraturMarion Poschmanns vielstimmiger „Chor der Erinnyen“

Freundinnenstreit und Klimakrise, Schulalltag und Mythos: Die vielfach ausgezeichnete Autorin Marion Poschmann erzählt in ihrem neuen lyrischen Roman von den feinen Rissen, die unsere Gegenwart durchziehen.

Erwerbstätigkeit von Müttern steigt an
Erwerbstätigkeit von Müttern steigt an

ArbeitsmarktErwerbstätigkeit von Müttern steigt an

Familie und Arbeit zu verbinden ist immer noch ein Problem für viele Frauen mit Kindern. Neue Zahlen zur Erwerbstätigkeit von Müttern zeigen einen positiven Trend.

Medizin-Nobelpreisträgerin Katalin Kariko arbeitete für Biontech
Medizin-Nobelpreisträgerin Katalin Kariko arbeitete für Biontech

Auszeichnung für mRNA-GrundlagenforschungMedizin-Nobelpreisträgerin Katalin Kariko arbeitete für Biontech

Die Entscheidung der Jury für den Medizin-Nobelpreis steht fest: Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

Günstiger Discounter-Reis glänzt bei Test mit Note „sehr gut“
Günstiger Discounter-Reis glänzt bei Test mit Note „sehr gut“

Bio-Reis schneidet schlecht abGünstiger Discounter-Reis glänzt bei Test mit Note „sehr gut“

Service · Öko-Test untersuchte 21 Sorten Reis auf problematische Inhaltsstoffe - und wurde fündig. Hier erfahren Sie, welche Produkte aufgrund problematischer Ergebnisse sogar aus dem Verkauf genommen wurden.

Lindenberg nach OP auf Weg der Besserung
Lindenberg nach OP auf Weg der Besserung

DeutschrockerLindenberg nach OP auf Weg der Besserung

Als Udo Lindenberg plötzlich Termine absagen musste, machten sich einige Fans durchaus Sorgen. Schmerzen im Knie hatten den Panikrocker außer Gefecht gesetzt. Nun meldet er sich nach überstandener OP.

Nur ein günstiger Allzweckreiniger überzeugt mit Note „sehr gut (1,5)“
Nur ein günstiger Allzweckreiniger überzeugt mit Note „sehr gut (1,5)“

Stiftung WarentestNur ein günstiger Allzweckreiniger überzeugt mit Note „sehr gut (1,5)“

Service · 13 Allzweckreiniger mussten die Experten von Stiftung Warentest im Kampf gegen Schmutz überzeugen, darunter teure Markenprodukte und günstige Handelsmarken. Doch welche Produkte halten auch, was sie versprechen?

Connery gegen Moore: Vor 40 Jahren lebte James Bond zweimal
Connery gegen Moore: Vor 40 Jahren lebte James Bond zweimal

FilmgeschichteConnery gegen Moore: Vor 40 Jahren lebte James Bond zweimal

1983 gab Sean Connery in „Sag niemals nie“ ein unerwartetes Comeback als James Bond und machte seinem Nachfolger Roger Moore in „Octopussy“ Konkurrenz. Obendrein meldete sich ein dritter Bond-Darsteller zurück.

Merkel über Erdogan, die AfD und Ostdeutschland
Merkel über Erdogan, die AfD und Ostdeutschland

ZDF-InterviewMerkel über Erdogan, die AfD und Ostdeutschland

Worüber sie häufig mit Erdogan gesprochen hat, weshalb sie kein Verständnis für AfD-Wähler hat und was die Abwesenheit von Freiheit mit Menschen macht: Das verriet Ex-Kanzlerin Merkel in einem Interview.

Laphonza Butler folgt verstorbener US-Senatorin nach
Laphonza Butler folgt verstorbener US-Senatorin nach

US-PolitikLaphonza Butler folgt verstorbener US-Senatorin nach

Laphonza Butler soll auf die verstorbene US-Senatorin Dianne Feinstein folgen. Die Aktivistin und Politikerin hatte US-Vizepräsidentin Harris im Wahlkampf beraten.

Kritik an Umgang mit Missbrauch in evangelischer Kirche
Kritik an Umgang mit Missbrauch in evangelischer Kirche

AufarbeitungKritik an Umgang mit Missbrauch in evangelischer Kirche

Ende 2020 hat die evangelische Kirche eine große Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der EKD und Diakonie in Auftrag gegeben. Doch die Ergebnisse liegen noch immer nicht vor.

Regisseur Marcus H. Rosenmüller kritisiert Aiwanger
Regisseur Marcus H. Rosenmüller kritisiert Aiwanger

Landtagswahl in BayernRegisseur Marcus H. Rosenmüller kritisiert Aiwanger

„Dass Markus Söder an Aiwanger nach seiner Erdinger Rede festgehalten hat, muss für jeden, der Bayern liebt, beschämend sein“, sagt der Regisseur Rosenmüller - und übt deutliche Kritik am Chef der Freien Wähler.

„Standalone“: O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um
„Standalone“: O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um

Internet„Standalone“: O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um

O2 geht voran und schaltet das sogenannte „5G SA“ im gesamten Handynetz frei. Dadurch steigen die Geschwindigkeiten noch weiter. Ein Problem gibt es allerdings.

Die Stimmung in Deutschland ist schlecht
Die Stimmung in Deutschland ist schlecht

UmfrageDie Stimmung in Deutschland ist schlecht

Den meisten Menschen in Deutschland ging es vor fünf Jahren gefühlt besser - und auch von der Zukunft erwarten viele kaum Besserung. Beonsders schlecht schätzen Anhänger der FDP und der AfD ihre Lage ein.

Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

ArbeitsmarktSolarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

Trotz schwacher Konjunktur ist Fachkräftemangel eine Hauptsorge der deutschen Wirtschaft. Besonders besorgt ist die Solarbranche, die auf rasantes Wachstum hofft - mit entsprechendem Fachkräftebedarf.

Darum bleiben Tausende Arztpraxen heute geschlossen
Darum bleiben Tausende Arztpraxen heute geschlossen

Aktion des VirchowbundesDarum bleiben Tausende Arztpraxen heute geschlossen

In Deutschland haben am heutigen Montag zahlreiche Ärzte ihre Praxen geschlossen. Damit wollen die niedergelassenen Ärzte gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach demonstrieren.

Tom Hanks warnt vor KI-Werbung: „Habe nichts damit zu tun“
Tom Hanks warnt vor KI-Werbung: „Habe nichts damit zu tun“

US-SchauspielerTom Hanks warnt vor KI-Werbung: „Habe nichts damit zu tun“

Künstliche Intelligenz macht auch vor Hollywood nicht Halt. Schauspieler Tom Hanks warnte seine Fans nun vor einem Werbeclip, der mit einer KI-Kopie seines Gesichts für Zahnvorsorge werbe.

Revolte bei Republikanern? - McCarthy im Visier der Rebellen
Revolte bei Republikanern? - McCarthy im Visier der Rebellen

USARevolte bei Republikanern? - McCarthy im Visier der Rebellen

Im Januar wurde Kevin McCarthy Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. Doch der Weg dahin war steinig. Der rechte Rand seiner Partei machte ihm das Leben schwer - und setzt nun erneut auf Angriff.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische InvasionKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russlands Präsident Putin regiert im Moskauer Kreml. Aber oft arbeitet er auch im Schwarzmeerbadeort Sotschi, und dessen Flughafen hat die Ukraine mit einer Drohne beschossen. Die News im Überblick.

Fuest: Fachkräftemangel und Energiewende bremsen Wirtschaft
Fuest: Fachkräftemangel und Energiewende bremsen Wirtschaft

Ifo-ChefFuest: Fachkräftemangel und Energiewende bremsen Wirtschaft

Hohe Energiepreise, zu wenig Fachkräfte, hohe Zinsen: Die deutsche Wirtschaft ist gleich durch mehrere Faktoren belastet. Für Ifo-Chef Clemens Fuest ist keine schnelle Erholung in Sicht.

Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“
Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“

ExtremismusMinisterium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“

Jan Böhmermann zeigte in seiner Satire-Sendung rechtsextreme Chatverläufe der Frankfurter Polizei. Die Behörden versichern nun: Keiner der betroffenen Beamten sei derzeit im Dienst.