Museumstag:Kunst, Kulturund freier Eintritt
Saarbrücken. Seit 1977 gibt es ihn, den Internationalen Museumstag. "Museum und gesellschaftlicher Wandel" heißt das Motto der 2008er Ausgabe - just an diesem Sonntag wird er begangen, auch im Saarland
Saarbrücken. Seit 1977 gibt es ihn, den Internationalen Museumstag. "Museum und gesellschaftlicher Wandel" heißt das Motto der 2008er Ausgabe - just an diesem Sonntag wird er begangen, auch im Saarland. Das Historische Museum Saar etwa führt durch die unterirdische Burganlage (15 und 16 Uhr), auch im Saarlandmuseum gibt es Führungen (14 Uhr Alte Sammlung, 16 Uhr Moderne Galerie) und im Saarbrücker Museum in der Schlosskirche (15 Uhr).Im Saarlouiser Museum Haus Ludwig kann man sich um 15 Uhr durch die Ausstellung "Gartenträume" führen lassen. Das Kirkeler Burg- und Heimatmuseum bietet ab 14 Uhr Malaktionen für Kinder an, das Saarländische Schulmuseum in Ottweiler zeigt in seinem Gewölbekeller alte Schulfilme. Das stadtgeschichtliche Museum Ottweiler lädt ein zu Führungen durch seine Buchdruckwerkstatt (11 und 15 Uhr). Im Westwallmuseum in Sinz läuft der Film "You enter Germany - Hürtgenwald, der lange Krieg am Westwall" (11, 14, 15 und 17 Uhr). Das Rehlinger Heimatmuseum bietet Gruppenführungen an und zeigt Tänze in Gewändern der Renaissance-Zeit. Einige Häuser begehen das Datum als Tag der offenen Tür: das Eppelborner Heimatmuseum, das Mineralienmuseum Freisen, das Landwirtschaftsmuseum Reitscheid, das Zollmuseum Mandelbachtal-Habkirchen (mit Führungen), in Merzig das Expeditions- und das Westwallmuseum sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen. tok