Saarlouis Mundartvortrag von Karin Peter im offenen Seniorentreff
Saarlouis · Der offene Seniorentreff Saarlouis freut sich, am Montag, 9. Oktober, um 10 Uhr die Mundartdichterin Karin Peter im Esther-Bejarano-Haus, Daimlerstraße 1, begrüßen zu dürfen. Wie es in der Ankündigung der Stadt Saarlouis heißt, habe sich die pensionierte Lehrerin, die in Saarlouis geboren und aufgewachsen ist, sich der mosel-fränkischen Mundart verschrieben.
Der Eintritt ist frei. Nach dem Abitur ging sie in den Schuldienst, wo sie 43 Jahre lang tätig war, zuletzt als Leiterin der Grundschule St. Ludwig. Sie veröffentlichte zahlreiche CDs und Bücher. Großen Spaß bereitete ihr die Zusammenstellung von saarländischen Schimpf- und Kosenamen. Unterhaltsames aus Saarlouis und Umgebung weiß sie zu berichten in „Mä jees!“ und „Hall dich kurrasch!“ Viele hochdeutsche Märchen hat sie in Mundart übersetzt, darunter der „Struwwelpeter“ und „Hans Huckebein“. Zudem gehört Karin Peter von Beginn an zu den Autoren der Mundartkolumne in der „Saarbrücker Zeitung“. Aufgrund ihrer vielen Verdienste rund um die Mundart hat sie zahlreiche Preise gewonnen, darunter den „Goldenen Schnawwel“, den Saarlouiser Kulturpreis und den Tonton-Preis.
Weitere Infos erteilt die Seniorenmoderatorin Birgit Cramaro per Tel. (0 68 31) 44 33 83 oder per E-Mail cramaro@saarlouis.de.