La Traviata

oper · Im Januar wurde Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" im Rahmen einer 3SAT Fernsehsendung zur "schönsten Oper aller Zeiten" gekürt. Kaum ein anderes Werk der Opernliteratur enthält eine solche Fülle wunderbarer Melodien und kann gleichzeitig durch die berührende Darstellung eines großen Frauenschicksals faszinieren

Im Januar wurde Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" im Rahmen einer 3SAT Fernsehsendung zur "schönsten Oper aller Zeiten" gekürt. Kaum ein anderes Werk der Opernliteratur enthält eine solche Fülle wunderbarer Melodien und kann gleichzeitig durch die berührende Darstellung eines großen Frauenschicksals faszinieren. Bei der Wahl war die bekannte Sopranistin Anna Netrebko nicht ganz unbeteiligt, denn ihre Interpretation der Violetta war es, die "La Traviata" in den letzten Jahren einen erneuten Popularitätsschub verlieh. In der konzertanten Aufführung am 2. April im SST wird sich der junge Sängerstar Saimir Pirgu in der Partie des Alfredo präsentieren; Pirgu hat bereits mit Anna Netrebko CDs aufgenommen. Wichtige Stationen in seiner atemberaubenden Karriere sind unter anderem das Royal Opera House in London sowie die Metropolitan Opera in New York.

Bei der Gala am 2. April gibt es auch ein Wiedersehen mit der gefeierten Saarbrücker Violetta, Alexandra Lubchansky. Olafur Sigurdarson wird mit seinem beeindruckenden Bariton der Vaterfigur Giorgio Germont stimmliches Gewicht verleihen. Musikalisch geleitet wird die Aufführung von Andreas Wolf, Erster Kapellmeister am SST. BSLeitung: Andreas Wolf

Wiederaufnahme: 2. April 2010, SST

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort