Hälfte der Beschäftigten über 55 würde gerne nach Rente arbeiten
Wiesbaden · . Die Hälfte aller Erwerbstätigen, die 55 Jahre und älter sind, können sich vorstellen, nach dem Eintritt in den Ruhestand weiter zu arbeiten.
Dabei zeigten Selbstständige mit 67 Prozent die größte Bereitschaft, gefolgt von Angestellten (48 Prozent), Arbeitern (45 Prozent) und Beamten (42 Prozent), teilte gestern das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mit. Die Zahlen sind das Ergebnis einer Umfrage unter 5000 Menschen zwischen 55 und 70 Jahren. Ein wesentliches Motiv sind finanzielle Gründe. Mindestens ebenso wichtig ist die Freude an der Arbeit, die Pflege sozialer Kontakte sowie der Ansporn, geistig fit zu bleiben. Beschäftigte zeigen größeres Interesse, weiter zu arbeiten, wenn der Arbeitgeber bereits Beschäftigungsangebote für ältere Mitarbeiter bietet.