Umfrage Das sind die zehn beliebtesten Getränke in Deutschland 2022 (Fotostrecke)
Mineralwasser ist das Lieblingsgetränk der Deutschen: Zum Zeitpunkt der Erhebung von „journalmed“ im Jahr 2022 gaben rund 86 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren an, in den letzten 14 Tagen getrunken zu haben. (Symbolbild)
Auf Rang zwei liegen Fruchtsäfte und Fruchtsaftgetränke bzw. Fruchtnektar mit 49,4 Prozent. (Symbolbild)
Koffeinhaltiger Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk in der Bevölkerung und liegt im Gesamtranking auf dem dritten Platz mit 42,9 Prozent. (Symbolbild)
Mit 37,7 Prozent folgen Cola-Getränke. Trotz des sehr hohen Zuckergehaltes und damit einhergehender möglicher Gesundheitsgefährdung bei übermäßigem Konsum erfreut sich die Brause großer Beliebtheit in Deutschland. (Symbolfoto)
Auf dem fünften Platz folgt mit Bier das erste alkoholische Getränk. Genauer gesagt Pils und Export, denn Weizenbier bildet eine eigene Kategorie (Platz 12). (Symbolbild)
Tee in Aufgussbeuteln belegt mit 25,5 Prozent als zweitbeliebtestes Heißgetränk der Deutschen den sechsten Platz. (Symbolbild)
Das zweitbeliebteste alkoholische Getränk im Jahr 2022 war Rotwein. Genau 25 Prozent der Befragten haben zum Zeitpunkt der Erhebung in den letzten 14 Tagen Rotwein getrunken. (Symbolbild)
Dicht gefolgt auf Rotwein folgen Weißwein und Roséweine. Mit lediglich 0,1 Prozentpunkte weniger hat knapp jeder vierte der Befragten innerhalb von zwei Wochen Weißwein getrunken. (Symbolbild)
Sekt wird offenbar nicht nur zu Geburtstagsfeiern oder Silvester getrunken. Mit einem Wert von genau 22 Prozent belegt das alkoholische Getränk den 9. Platz. (Symbolbild)
Auf den 10. Platz mit 20, 3 Prozent findet sich Limonaden wie Fanta, Bluna oder Sinalco wieder. Eistee (Platz 13.) hat es hingegen nicht in die „Top 10“ geschafft.

Neuer Veranstaltungsort im Warndt Eröffnungsfeier Jagdschloss Karlsbrunn
