Fotostrecke Wie Roboter uns schon heute im Alltag helfen

05.07.2023, Schweiz, Genf: Der humanoide Roboter Desdemond wird während des ITU AI for Good Global Summit präsentert. Innovatoren aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik und ihre Hightech-Kreationen nehmen gemeinsam mit Diplomaten, Führungskräften aus der Industrie, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und UN-Partnern am ITU AI for Good Global Summit teil.

11.10.2022, Großbritannien, London: Roboter Ai-da steht vor einem Gemälde in den Houses of Parliament, bevor er als erster Roboter Fragen im britischen Parlament beantwortet.
Roboter Justin greift intuitiv und bewegt geschickt Gegenstände in der Hand wie ein Mensch.

20.01.2023, Sachsen-Anhalt, Blankenburg: Eine Roboter-Katze steht im Speisesaal der Celenus Teufelsbad-Fachklinik in Blankenburg. Die BellaBot Roboter liefern die von den Mitarbeitern auf den Stellflächen platzierten Essen direkt an den Tisch der Patienten. Sie sollen dem Personal sehr viel körperliche Arbeit abnehmen. Die Teufelsbad Fachklinik in Blankenburg ist nach eigenen Angaben derzeit die erste Klinik, die den Einsatz der Roboter erprobt.

27.04.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Polizist sitzt während eines Pressetermins vor einem Laufroboter, der über ein Hindernis läuft. Nach guten Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen hat sich Baden-Württembergs Polizei einen sogenannten Laufroboter vom Typ «Spot» des amerikanischen Firma Boston Dynamic angeschafft.
16.04.2023, Niedersachsen, Hannover: Eine Tänzerin steht neben einem Roboter mit einem Schmetterling bei der Eröffnung der Industriemesse Hannover Messe im HCC Hannover Congress Centrum.

11.10.2022, Hessen, Darmstadt: Mitarbeiterin Jil-Amy Leber richtet dem Androiden Lena die Frisur. Der Roboter mit menschlichem Antlitz verfügt über ein hohes Maß an Künstlicher Intelligenz (KI) mit deren Hilfe er künftig im Dienstleistungs- oder Bürobereich Problemlösungen erarbeiten soll.

09.09.2016, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ein Roboter mit der Bezeichnung "ARMAR IIIb" steht in einem Raum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

21.06.2023, Sachsen, Dresden: Ein Roboter hält auf dem Silicon Saxony Day 2023 am Flughafen Dresden International Glas Hefeweizen Bier. Themen der diesjährigen Veranstaltung des Branchenverbandes sind aktuelle Technologien und Anwendungsfälle aus den Bereichen Autonome Systeme, Künstliche Intelligenz, Intelligente Digitale Systeme und Mikroelektronik.

14.06.2023, Bremen: Die roboterbasierte Anlage für die Bearbeitung großflächiger und schwerer Stahlteile wird bei Kloeckner Metals Germany vorgestellt. Stahlplatten haben nach dem Zuschneiden oft scharfe Kanten und Grate, die bei der Weiterverarbeitung stören und gefährlich sind. Bei Kloeckners Metals Germany in Bremen kommt deshalb ein neuartiger Roboter zum Einsatz, der die Kanten in gleichbleibender Industriequalität bearbeitet.

28.06.2023, Sachsen, Leipzig: Ein Nao-Roboter lehnt nach einem Trainingsspiel an einem Torpfosten in einem Labor der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK).

28.06.2023, Sachsen, Leipzig: Drei Nao-Roboter spielen Fußball während eines Trainingsspiels in einem Labor der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK). Die Roboter halten die Hände hinter dem Rücken. So sind sie schlanker und passen durch engere Lücken.

05.07.2023, Schweiz, Genf: Der humanoide Roboter Ai-Da wird während des ITU AI for Good Global Summit präsentert. Innovatoren aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik und ihre Hightech-Kreationen nehmen gemeinsam mit Diplomaten, Führungskräften aus der Industrie, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und UN-Partnern am ITU AI for Good Global Summit teil.

05.07.2023, Schweiz, Genf: Eine Person fotografiert den humanoiden Roboter Desdemond während des ITU AI for Good Global Summit. Innovatoren aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik und ihre Hightech-Kreationen nehmen gemeinsam mit Diplomaten, Führungskräften aus der Industrie, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und UN-Partnern am ITU AI for Good Global Summit teil.

05.07.2023, Schweiz, Genf: Nadia Thalmann von der Universität Genf steht neben dem humanoiden Roboter Nadine während des ITU AI for Good Global Summit. Innovatoren aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik und ihre Hightech-Kreationen nehmen gemeinsam mit Diplomaten, Führungskräften aus der Industrie, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und UN-Partnern am ITU AI for Good Global Summit teil.

04.07.2023, Schweiz, Embrach: Der Assistenzroboter Lio steht in den Räumlichkeiten des KZU Kompetenzzentrums Pflege und Gesundheit.

06.07.2023, China, Shanghai: Ein Roboter von Tesla wird während der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WAIC) ausgestellt. Die dreitägige WAIC 2023, die unter dem Motto «Intelligent Connectivity Generating Future» steht, wurde am Donnerstag in Shanghai eröffnet.

06.07.2023, Berlin: Ein Roboter sammelt Äpfel auf bei der Stallwächter-Party in Landesvertretung Baden-Württemberg.

Schweiz, Genf: Der Roboter Ameca, der beim Sprechen die Stirn runzeln, nachdenklich schauen, lächeln und in vielen Sprachen auf Fragen antworten kann, wird vor Beginn der Messe "Künstliche Intelligenz für gute Zwecke" in Genf gezeigt. Dass die neuen Technologien die Welt auch verbessern können, will die Messe in Genf zeigen: «Künstliche Intelligenz für gute Zwecke» (AI for Good) bringt UN-Organisationen mit Entwicklern und Entwicklerinnen zusammen.

05.07.2023, Schweiz, Genf: Der Roboter Sophia, einsetzbar als Barfrau oder - in anderer Aufmachung - als Helferin im Krankenhaus wird vor Beginn der Messe "Künstliche Intelligenz für gute Zwecke" in Genf gezeigt. Dass die neuen Technologien die Welt auch verbessern können, will die Messe in Genf zeigen: «Künstliche Intelligenz für gute Zwecke» (AI for Good) bringt UN-Organisationen mit Entwicklern und Entwicklerinnen zusammen.

05.07.2023, Schweiz, Genf: Der Roboter Uniterre wird während des ITU AI for Good Global Summit präsentert. Innovatoren aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik und ihre Hightech-Kreationen nehmen gemeinsam mit Diplomaten, Führungskräften aus der Industrie, Akademikern, politischen Entscheidungsträgern und UN-Partnern am ITU AI for Good Global Summit teil. Bei einer Messe wollen Technik-Fachleute zeigen, wie Roboter und KI den Menschen in Zukunft helfen können sollen.

07.07.2023, China, Tianjin: Roboter arbeiten im Hafen von Tianjin. Der Hafen von Tianjin verzeichnete einen Frachtumschlag von 241 Millionen Tonnen, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die «Tianjin Port (Group) Co., Ltd.» mitteilte.

08.07.2023, Berlin: Ein DJ-Roboter fährt bei der Technoparade «Rave the Planet» auf der Straße des 17. Juni. Die Parade, die unter anderem von Techno-Pionier Dr. Motte organisiert wird und als Nachfolgerin der Berliner Love Parade gilt, zieht zum zweiten Mal durch Berlin. Dabei ist das diesjährige Motto «Music is the answer» (Musik ist die Antwort).

20.07.2023, Schleswig-Holstein, Grömitz: Ein Roboter füllt ein fertiges Gericht in eine Schale. Für Hotelier Battenfeld hat sich die Suche nach einem qualifizierten Koch erledigt. Im Restaurant seines Hotels in Grömitz im Kreis Ostholstein kümmert sich ein Kochroboter um diese Arbeit. Fünf verschiedene Gerichte hat der Roboter im Angebot - wahlweise auch zum Mitnehmen.

22.06.2023, Frankreich, Paris: Der Roboter Alter 4 steht auf der Bühne des Theater Châtelet, während der Komponist Keiichiro Shibuya am Flügel sitzt. Der Roboter Alter 4 probt seinen Auftritt im Theater. Hinten sitzt der Komponist Keiichiro Shibuya und spielt.

26.05.2021, Baden-Württemberg, Weingarten: Der Pflegeroboter Pepper steht nach einem Praxiseinsatz zum Testen im Institut für künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

14.06.2023, Bremen: Die roboterbasierte Anlage für die Bearbeitung großflächiger und schwerer Stahlteile wird bei Kloeckner Metals Germany vorgestellt. Stahlplatten haben nach dem Zuschneiden oft scharfe Kanten und Grate, die bei der Weiterverarbeitung stören und gefährlich sind. Bei Kloeckners Metals Germany in Bremen kommt deshalb ein neuartiger Roboter zum Einsatz, der die Kanten in gleichbleibender Industriequalität bearbeitet.

Auch im Garten ist der Roboter längst angekommen. Der Mähroboter übernimmt manch unliebsame Gartenarbeit.

09.03.2018, Niedersachsen, Emden: Teile eines VW Passat werden im Karosseriewerk im Volkswagen Werk Emden von Roboter zusammengefügt. Der Volkswagen-Konzern rechnet im Zuge der E-Mobilität mit weniger Ertragskraft und will die hohen Investitionen für seine Elektro-Offensive durch wachsende Produktivität und Effizienz ausgleichen.

16.10.2019, Neuseeland, Christchurch: Der humanoide Roboter namens Pepper wird am Flughafen in Christchurch vorgestellt.
Oktoberfest Homburger Wiesn 2023 gestartet – Bilder der Eröffnung
