Bildergalerie Die besten Momente vom Mariä Geburtsmarkt 2023 in Lebach
Auch 2023 zog es wieder zahlreiche Menschen auf den traditionellen Mariä Geburtsmarkt in Lebach.
Bis zu 250 verschiedene Händler boten an ihren Ständen verschiedenste Produkte an.
An den Ständen gab es viel zu entdecken.
So etwa bei Rolf Cramer, der an seinem Stand verschiedenste Schmuckgegenstände und Schuhe anbot.
„Es ist immer wieder schön, hier zu sein“: Bei Janine Klee wurden viele fündig, die zum Backen verschiedene Zutaten und Geräte suchten.
Hobbyimker Johannes Kinnen war derweil eine der Anlaufstellen für Honig-Freunde.
Bei Cordula und Friedrich Grill-Pfister konnte man hingegen verschiedenste Natur- und Holzbürsten finden.
Die Eheleute Vera und Fredi Müller sowie Herta und Detlef Trenz suchten zusammen auf dem Mariä Geburtsmarkt nach ihrem „Marktstück“.
Traditionell legten die Kreissparkasse Saarlouis und die Saarbrücker Zeitung schon vor dem offiziellen Fassanstich los. Mit dabei (von links): Thomas Wolf und Uwe Bourgeois (beide KSK), Mathias Winters, Katrin Klein, Daniela Groß (alle SZ), Bürgermeister Klauspeter Brill sowie Michael Wolff und Horst Herrmann (beide KSK).
In der Stadthalle versammelten sich kurz darauf aber auch viele zum offiziellen Fassanstich.
Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill begrüßte hierzu wieder zahlreiche Ehrengäste.
Den eigentlichen Fassanstich führten dann mehrere Vertreter der Bundeswehr aus Lebach und Saarlouis durch.
Auch am Nachmittag gab es auf dem Mariä Geburtsmarkt einiges zu entdecken ...
... und auch zu hören.
Der Traditionsmarkt zum Ende der Grünen Woche zählt mit zu den ältesten im Saarland. Bereits 1614 wurde der Mariä Geburtsmarkt urkundlich erwähnt.
Die letzten 30 Jahre wachte Gerhard Braun über den Mariä Geburtsmarkt als Marktmeister. Zum Jahresende will er jedoch in Rente gehen.
Die Zahl der Marktstände konnte sich nach der Corona-Pandemie derweil nicht gänzlich erholen. Mit rund 250 Ständen waren etwa so viele Händler wie vor einem Jahr vor Ort.

Neuer Veranstaltungsort im Warndt Eröffnungsfeier Jagdschloss Karlsbrunn
