Neues Buch von Delf Slotta und Werner Richner Fotostrecke zu neuem Bildband „Saarland Industriekultur Industrienatur“

Das Saarstahl AG Werk Völklingen vor der historischen Hochofenanlage. (Die Aufnahmen sind dem Band „Saarland Industriekultur Industrienatur“ von Werner Richner und Delf Slotta, Krüger Druck+Verlag, entnommen)

Göttelborn – die Haupthalde mit Kohlbachtalweiher mit Blick auf den Saarkohlenwald.

Die Halde bei Göttelborn mit dem „Himmelsspiegel“.

Blick auf die alten Anlagen in Esch-sur-Alzette in Luxemburg.

Stillgelegte (und sanierte) Hochöfen in Esch.

Autor Delf Slotta.

Fotograf Werner Richner.

Lebendige Industrie: Saarhafen und Silhouette der Dillinger Hütte.

Die „Wassergärten“ in Landsweiler-Reden.
Halde Duhamel mit Haldenwegen und einem Stück vom Saarpolygon.

Die Saarbrücker Ostspangenbrücke mit dem Kamin des Heizkraftwerkes Römerbrücke (blau illuminiert).

Neuer Saarland-Bildband von Marc Theis Bekannte und vergessene Orte im Saarland fotografisch neu erzählt

Fotos zeigen saarländische Bürokratie Fotos: Geheimnisse aus saarländischen Amtsstuben
