So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Die Weine des neuen Jahrgangs 2020 der saarländischen Winzer.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Diese acht Weine von saarländischen Winzern aus Perl durften wir probieren.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der saarländische Winzerpräsident Gerd Petgen.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Vor der Wein- und Sekt-Manufaktur Gerd Petgen in Perl-Sehndorf blüht der große Mandelbaum.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Hier bewirtet Gerd Petgen mit seinem Team normalerweise seine Besucher.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Winzer Thomas Schmitt aus Perl.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der neue Verkostungsraum des Weinguts Schmitt-Weber.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Thomas Schmitt in seinem Holzfass-Keller.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Die Weine zum 25. Jubiläum von Thomas und Tanja Schmitt.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Bio-Winzer und Önologe Simon Ollinger.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Inge, Simon und Willi Ollinger in ihrem Proberaum.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Hier wird der Bio-Wein von Familie Ollinger hergestellt.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Winzer Matthias Herber aus Perl.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der Holzfass-Keller des Weingutes Ökonomierat Herber.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Kimberly und Matthias Herber.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Das Weingut Herber ist in einem Lothringerhaus aus dem Jahre 1830 untergebracht.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Das Weingut Ökonomierat Herber in Perl.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Winzer Peter Petgen aus Perl-Nennig.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der Proberaum des Weingutes Karl Petgen.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der Holzfass-Keller von Familie Petgen.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Frisch verpackt: Feine Tröpfchen aus dem ältesten saarländischen Weingut.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der neue Jahrgang wird gefüllt.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Corona-Zeiten machen manchmal auch erfinderisch.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Blick über den Perler Hasenberg zur Mosel und der Schleuse.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Blick vom Hammelsberg zur Mosel in Frankreich.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Reben in Perl-Sehndorf.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Am Ortseingang von Sehndorf.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Von hier aus startet der Weinlehrpfad in Sehndorf.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Der Hammelsberg in Perl ist auch bei Wanderern beliebt.
-
So schmeckt der Wein des Jahrgangs 2020 im Saarland
Foto: Thomas Reinhardt Das „Spretzenhaus“ in Perl-Sehndorf.
-