Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: Julia Gorius Die Viewpoint-Skulptur von Richard Serra in Dillingen. Sie soll die Verbundenheit der Dillinger Hütte mit der saarländischen Stahl-Stadt Dillingen symbolisieren.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: BeckerBredel Der Standort der Skulptur auf dem Verkehrskreisel vor der Dillinger Hütte war vor 15 Jahren und ist noch heute bei den Bürgerinnen und Bürgern umstritten.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: BeckerBredel Die Serra-Skulptur besteht aus sechs Stahlplatten. Drei davon wurden jeweils zu einem geschwungenen Halbkreis zusammengefügt. Das Kunstwerk ist 9 mal 13 Meter lang und wiegt 104 Tonnen.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: Seeber Am 25. März 2006 wurde die Serra-Skulptur der Stadt Dillingen übergeben. Bei der Feier herrschte trotz Regen reges Treiben. Auch ein hautnahes Erleben des Kunstwerks auf dem Verkehrskreisel vor der Hütte war an diesem Tag möglich.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: Seeber Am Tag der Übergabe am 25. März 2006 war die Skulptur noch nicht rostig. Dieser hat sich erst mit der Zeit gebildet.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: Heike Theobald Im ersten Jahr nachdem die Serra-Skulptur in Dillingen aufgestellt wurde, gab es ein Graffiti an der Außenwand des Kunstwerks. „Round Eye“ (deutsch: rundes Auge) war darauf zu lesen. Das Graffiti wurde entfernt. Die SZ hat dieses Bild am 27. März 2007 abgedruckt und dazu geschrieben: „Die Skulptur blieb in ihrem ersten Jahr oft auch unbeachtet. Es fehlt ein guter Betrachtungspunkt.“
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: Seeber Beim SZ-Informationsabend zur Serra-Skulptur im November 2005 in Dillingen war der Andrang groß. Damals kamen über 100 Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus in Dillingen, um sich über den US-amerikanischen Bildhauer Richard Serra, der in seinen Werken auch Dillinger Stahl verwendet hat, und die Bedeutung seiner Skulptur für Dillingen zu informieren.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: SZ So berichtete die SZ am 27. März 2007 zum ersten Geburtstag der Serra-Skulptur in Dillingen. Damals startete die SZ eine Telefon-Umfrage, bei der eine überwältigende Mehrheit der Dillinger sich negativ über das Werk des US-amerikanischen Bildhauers Richard Serra äußerte.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: SZ So berichtete die SZ am 4. November 2005 über die Ankündigung, dass eine Skulptur des US-amerikanischen Bildhauers Richard Serra am Kreisel nahe der Dillinger Hütte aufgestellt werden würde.
-
Der „Viewpoint“ vor der Dillinger Hütte feiert 15-jähriges Bestehen
Foto: SZ Schon damals war der Standort für die Serra-Skulptur am Kreisel nahe der Dillinger Hütte umstritten. Im November 2005 hatte die SZ zum Streitgespräch geladen, auf dem damals heiß diskutiert wurde.
-