So erlebten Abiturienten die Pandemie
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Abiturient Marvin Adam vom Günter-Wöhe-Gymnasium für Wirtschaft in Saarbrücken ärgert sich, dass laut Bildungsministerium immer alles super klappte, aber: „Das war nicht so.“
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Ilayda Akgül vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach hofft, dass manche Themen in der Prüfung nicht bis ins Detail abgefragt werden.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Giuseppe Ruffino von der Ganztags-Gemeinschaftsschule Neunkirchen will nach dem Abitur in Tübingen studieren.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Anita Ternava, Abiturientin am Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach, findet, „dass alleine zu lernen eine gute Vorbereitung auf das Studium gewesen ist“.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Die Abiturientin Nancy Zoe Weiß vom Wirtschaftswissenschaftlichem Gymnasium in Saarbrücken findet, dass die Lehrer sehr hilfsbereit gewesen seien.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel David Gnutting, Abiturient an der Ganztags-Gemeinschaftsschule Neunkirchen, findet: „Für mich war das Lernen zuhause super.“
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Anne Miosga von den Günter Wöhe Schulen für Wirtschaft in Saarbrücken beschreibt den Beginn der Pandemie als „Stress pur“.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Felix Luckas, Abiturient am Völklinger Oberstufengymnasium, fühlt sich gut auf die Prüfungen vorbereitet.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Emilia Bastuck vom Völklinger Oberstufengymnasiumdie findet, dass die allermeisten Lehrerinnen und Lehrer für die Abiturienten sehr gut erreichbar sind.
-
So erlebten Abiturienten die Pandemie
Foto: BeckerBredel Kristin Biernath, Abiturientin an der Ganztags-Gemeinschaftsschule Neunkirchen, meint: „Zu Beginn des Home-Schoolings bemerkte man die Überforderung der Lehrer sehr.“
-