Ford Saarlouis fährt Produktion massiv zurück

Saarlouis. Das Ford-Werk in Saarlouis wird angesichts der Wirtschaftskrise die Produktion 2009 deutlich zurückfahren. Das wurde der Belegschaft gestern in einer Betriebsversammlung mitgeteilt. Die Fertigung von Focus, C-Max und Kuga werde auf etwa 318000 Fahrzeuge sinken. Noch kürzlich ging die Geschäftsführung von einer Jahresproduktion von 339000 Wagen für 2009 aus

Saarlouis. Das Ford-Werk in Saarlouis wird angesichts der Wirtschaftskrise die Produktion 2009 deutlich zurückfahren. Das wurde der Belegschaft gestern in einer Betriebsversammlung mitgeteilt. Die Fertigung von Focus, C-Max und Kuga werde auf etwa 318000 Fahrzeuge sinken. Noch kürzlich ging die Geschäftsführung von einer Jahresproduktion von 339000 Wagen für 2009 aus. Für dieses Jahr würden noch rund 402000 (2007: 392000) Autos gebaut, über 30000 weniger als ursprünglich geplant. Für 2009 sind aus heutiger Sicht rund 75 Tage Produktionsstillstand geplant. Abzüglich Werksferien und tariflichen Freischichten dürften damit voraussichtlich 35 Tage Kurzarbeit bei einer zugrunde gelegten Tagesproduktion von 1800 Autos auflaufen. Vor März wird auf dem Saarlouiser Röderberg aber nicht mit Kurzarbeit gerechnet. Ford rechnet in allen europäischen Werken mit einem starken Produktionsrückgang. Das Ford-Werk in Saarlouis wird vom 18. Dezember bis 4. Januar geschlossen. Erstaunlich gut läuft die Kombi-Version des Focus, so dass die geplanten Freischichten am 5. und 6. Januar gestrichen wurden und an diesen beiden Tagen 2250 Kombis gebaut werden. Für Januar ist Saarlouis wie das Werk in Köln noch voll ausgelastet. ur

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort