Gedanken brennen zum Glück nicht
Gedanken brennen zum Glück nicht

Kolumne AproposGedanken brennen zum Glück nicht

Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Die düstere Analyse, die Heinrich Heine 1820 zu den Bücherverbrennungen während der  Inquisition in Spanien abgab, bewahrheitete sich auch in Deutschland.

Von Jörg Wingertszahn
Fasten oder flunkern?
Fasten oder flunkern?

Kolumne AproposFasten oder flunkern?

Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit? So auf das Übliche, was man kennt, Schokolade und so weiter? Ich habe mir auch was vorgenommen, das verrate ich aber erst am Ende des Kolumne.

Von Jörg Wingertszahn
Luzies Angst vorm schwarzen Mann
Luzies Angst vorm schwarzen Mann

Kolumne Apropos Luzies Angst vorm schwarzen Mann

Katzen reagieren mitunter eigenwillig auf Fremde im Haus. Das gilt auch für die Samtpfote von SZ-Autorin Ruth Hien.

Von Ruth Hien
Paris nur mit Espresso
Paris nur mit Espresso

Kolumne Superhelden Paris nur mit Espresso

Der erste Schluck Kaffee war nur bitter. Meine Mutter hatte ihn mir als Kind eingeflößt, um meinen Kreislauf auf Touren zu bringen. Damals hatte ich noch niedrigen Blutdruck. Bis zum Abitur habe ich dann morgens auf Kaffee verzichtet.

Von Jörg Wingertszahn