Kappensitzung „Mir mache mit“ Schmelz. Im Schmelzer „Abenteuerland“ bleibt kein Geheimnis, was sich hinter dem ureigenen Schlachtruf „MMM Hoi“ verbirgt. Von Carolin Merkelmehr
Fastnacht Prinzenpaar von Karo Blau Gold geht zusammen durch das Leben Roden. Mit Prinzessin Michaela I. hat in Roden in dieser Session ein langjähriges aktives Mitglied den Thron von Karo-Blau-Gold bestiegen. Gemeinsam mit Prinz Harry I. stellt die 32-jährige Thronfolgerin einer alteingesessenen Faasend-Familie dieses Jahr das Prinzenpaar. Von redmehr
Fastnacht Wieder Zwillinge als Kinder-Prinzenpaar Nalbach. (red) Der Nalbacher Karnevalsverein Die Faasendbozen Nalbach hat wieder ein Kinder-Prinzenpaar, das während der Nalbacher Fasend die Gemeinde auf den Kopp stellen wird. Prinzessin Leni I. und Prinz Emanuel I (übrigens wie schon im vergangenen Jahr ein Zwillingsgeschwisterpaar) sind in diesem Jahr an der Macht und werden neben der Kappensitzung am 22. Februar vor allem den Nalbacher Kinderbozenball regieren! Von redmehr
TuF Limbach Tanz- und Fitnessgruppe diesmal auf hoher See Limbach. Piraten feiern bei den Limbacher TuF einmütig mit Seebären, Meerjungfrauen und Wikingern. Von Carolin Merkelmehr
Fastnacht Kostüm-Wettbewerb am Fetten Donnerstag Dillingen. Beim Dillinger Fastnachtsumzug gibt’s diesmal Prämien. Von redmehr
Fastnacht Kartenvorverkauf für St. Johanner Fastnacht Dillingen. Der Sonder-Kartenvorverkauf für die Faasend der Theatergruppe St. Johann in Dillingen findet am Samstag, 2., und Samstag, 9. Februar, jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Die Karten gibt es im Jugendhaus St. Von redmehr
Prinzenpaar Lebach Tollitäten sind auch privat ein Paar Lebach. Seine Tollität Prinz Bernhard I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sabine I. führen die Lebacher Narren durch die närrische Session. Erste Auftritte haben die Beiden, die auch privat ein Paar sind, bereits hinter sich. Von kümehr
Närrische Termine Närrische Termine im Landkreis Saarlouis Bei der Vielzahl der Veranstaltungen während der Fastnacht haben die Narren im Kreis auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. Von redmehr
Fastnacht Keine Kappensitzung mehr in Kerlingen Kerlingen. Keine richtige Faasend mehr in Kerlingen: Kappensitzung und Kindermaskenball fallen aus. Denn es steht kein Raum zur Verfügung. Von Nicole Bastongmehr
Närrische Termine Narren sollten zügig ihre Termine im Kreis Saarlouis melden Während der Fastnacht haben die Narren sicherlich auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl – aber längst nicht alles ist schon mitgeteilt. Von redmehr
Steinbacher Prinzenpaar Ganz viel Lieblichkeit im närrischen Steinbach Steinbach. Das Prinzenpaar Peter I. und Sarah I. teilt sich in dieser Session die Regentschaft mit dem Kinderprinzenpaar Joshua II. und Jill I. Von redmehr
Saarlouis Faasend Rebellen durften feiern Saarlouis. Die KG Saarlouis-Steinrausch „Faasend Rebellen“ zählte auch bei den diesjährigen Saarlandmeisterschaften, die am zweiten Adventswochenende in Saarlouis stattfanden, erneut zu den erfolgreichsten saarländischen Vereinen und sorgte als Ausrichter für einen reibungslosen Turnierablauf in der restlos ausverkauften Steinrauschhalle. Von redmehr
Sessionseröffnung Steinbach Steinbachs erstes närrisches Jubiläum Steinbach. Mit einem besonderen Programm starteten die Narren von der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Steinbach am Sonntag in eine besondere Session. Die Steinbacher Karnevalisten feiern in dieser Session ihr 1x11-jähriges Bestehen. Von seemehr
Lebach Narren läuten fünfte Jahreszeit ein Lebach. „Alle hopp!“ und „Da je!“ hieß es gestern bei der Sessions-Eröffnung des Verbands saarländischer Karnevalisten in Lebach. Von Andreas Langmehr