Deutsche Bauern müssen mit weniger Geld aus Brüssel rechnen
Brüssel/Berlin. Deutschlands Bauern müssen sich auf deutlich weniger Agrarbeihilfen aus Brüssel einstellen. Die EU-Kommission will die Direktzahlungen zwischen den Mitgliedsstaaten ab 2014 gerechter verteilen. Dies könnte Osteuropa zugutekommen. "In Zukunft müssen die Zahlungen fairer sein", sagte ein Sprecher von EU-Kommissar Dacian Ciolos gestern in Brüssel
Brüssel/Berlin. Deutschlands Bauern müssen sich auf deutlich weniger Agrarbeihilfen aus Brüssel einstellen. Die EU-Kommission will die Direktzahlungen zwischen den Mitgliedsstaaten ab 2014 gerechter verteilen. Dies könnte Osteuropa zugutekommen. "In Zukunft müssen die Zahlungen fairer sein", sagte ein Sprecher von EU-Kommissar Dacian Ciolos gestern in Brüssel. Die Agrarminister der Bundesländer sprachen sich gegen Kürzungen für deutsche Bauern aus. Die Landwirte bekommen derzeit pro Jahr mehr als sechs Milliarden Euro aus Brüssel. dpa