BNP übernimmt Teile von Fortis
Paris/Luxemburg. Die französische Großbank BNP Paribas übernimmt die Kontrolle über die angeschlagene Fortis-Gruppe in Belgien und Luxemburg. Frankreichs größte Geschäftsbank werde 14,5 Milliarden Euro für die Mehrheit am Fortis-Bankengeschäft in beiden Ländern zahlen, teilte BNP gestern mit. Durch die Fusion werde die nach Spareinlagen größte Bank der Eurozone entstehen
Paris/Luxemburg. Die französische Großbank BNP Paribas übernimmt die Kontrolle über die angeschlagene Fortis-Gruppe in Belgien und Luxemburg. Frankreichs größte Geschäftsbank werde 14,5 Milliarden Euro für die Mehrheit am Fortis-Bankengeschäft in beiden Ländern zahlen, teilte BNP gestern mit. Durch die Fusion werde die nach Spareinlagen größte Bank der Eurozone entstehen. BNP Paribas erhält durch den Kauf die Kontrolle über ein Netz von 1500 Fortis-Filialen in insgesamt sechs Ländern, darunter auch in Deutschland. In Belgien übernimmt BNP 75 Prozent am Fortis-Bankgeschäft, in Luxemburg 67 Prozent. 5,5 Milliarden Euro des Kaufpreises wird die größte französische Bank bar zahlen, zudem neun Milliarden Euro in eigenen Aktien. Belgien, die Niederlande und Luxemburg hatten Fortis Ende September mit insgesamt 11,2 Milliarden Euro gestützt und dafür jeweils Anteile von 49 Prozent übernommen. Das Versicherungsgeschäft und Teile der Anlagen verbleiben in der Fortis-Holding. afp