Ermittler finden DNA-Spur Tote aus Schiffweiler – Tatverdächtiger (61) nach Vorführung in U-Haft

Update | Schiffweiler · Die Polizei meldet, dass sich der Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Todesfall von Schiffweiler nach der Vorführung bei einem Richter in Untersuchungshaft befindet. Was bisher dazu bekannt ist.

 Vorführung beim Haftrichter am Donnerstagnachmittag, 14. September, des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit einer Toten aus Schiffweiler.

Vorführung beim Haftrichter am Donnerstagnachmittag, 14. September, des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit einer Toten aus Schiffweiler.

Foto: Brandon Lee Posse

Update vom 14. September, 16.45 Uhr

Der 61-jährige Tatverdächtige wurde einem Richter vorgeführt und befindet sich nun in Untersuchungshaft.

In einer Pressemittelung äußert sich Innenminister Reinhold Jost zur Verhaftung: „Durch konsequente und erfolgreiche Polizeiarbeit wurden die Spuren gesichert und zügig unter Bereitstellung aller erforderlichen personellen Ressourcen ausgewertet. Dieses hervorragende Ergebnis verdanken wir der sehr guten Zusammenarbeit aller betroffenen Abteilungen, und vor allem dem Engagement und der akribischen Vorbereitung der Beamtinnen und Beamten. Ich weiß dieses besondere Engagement zu schätzen und möchte mich ganz herzlich für Ihren Einsatz bedanken."

Gabriele M. aus Schiffweiler tot im Sinnerbach gefunden: Fundort und Ermittlungsstand
17 Bilder

Wo die Tote aus Schiffweiler im Sinnerbach gefunden wurde und was bisher bekannt ist

17 Bilder
Foto: Brandon Lee Posse

Ursprüngliche Meldung

Die Polizei hat einen Mann im Saarland festgenommen, der unter dem dringenden Tatverdacht steht, an dem Tod von Gabriele M. aus Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen verantwortlich zu sein. Entsprechende Informationen der SZ bestätigt ein Behördensprecher.

Polizei fasst Mann (61) in der Nacht auf Donnerstag

Dabei soll es sich um einen 61 Jahre alten Mann handeln. Er sei in der Nacht auf Donnerstag, 14. September, gefasst worden. Fahnder trafen ihn in einer Wohnung an. Nach weiterer Auskunft leistete er keinen Widerstand.

Nach weiteren SZ-Informationen soll es bei dem Tatverdächtigen um einen Mann handeln, der bereits mit Sexualdelikten in Verbindung gebracht wird. Im aktuellen Fall geht die Staatsanwaltschaft ebenfalls von einem Sexualdelikt aus.

Darum geht es um den Todesfall von Schiffweiler

Das Opfer war am Donnerstag, 7. September, teils unbekleidet im Sinnerbach nahe Neunkirchen tot entdeckt worden. Es war am Dienstag, 5. September, nach einer Radtour verschwunden. Die 69-Jährige sollte am Nachmittag des besagten Tages eines ihrer Enkelkinder von der Schule abholen. Als die als zuverlässig charakterisierte Frau aus dem Schiffweiler Ortsteil Landsweiler-Reden das nicht tat, alarmierten ihre Angehörigen die Polizei.

Gleichzeitig steht immer noch aus, wie die Frau ums Leben kam. Äußere Gewaltanwendung bestätigten Gerichtsmediziner an der Uniklinik in Homburg nicht.

Festnahme im Landkreis St. Wendel

Mittlerweile ist klar, wo der 61-Jährige gefasst wurde. Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung erfolgte der Einsatz im Landkreis St. Wendel. In Namborn-Baltersweiler griffen die Beamten zu. Gegen 1 Uhr soll das geschehen sein. Dort war er bei einer Bekannten.

Der Verdächtige ist im Landkreis Neunkirchen gemeldet. Das bestätigt Polizeisprecher Stephan Laßotta auf Nachfrage. Nach weiteren SZ-Informationen stammt er aus Illingen. Wie der Sprecher weiter mitteilt, handle es sich um einen bereits verurteilten Sexualstraftäter. Ob er sich zu den neuerlichen Vorwürfen geäußert hat, dazu ist bisher nichts bekannt. Womöglich werde er heute noch hinter Gitter gebracht.

Polizei verfolgt Hinweise aus ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“

Gleichzeitig gehe die eigens eingerichtete Mordkommission bei der Saar-Polizei Hinweisen aus der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ nach. Am Mittwochabend, 13. September, war dort der Schiffweiler Todesfall Thema. Dort rief die Kriminalpolizei Zeugen auf, sich zu melden. Ein konkreter Hinweis wurde noch während der Live-Ausstrahlung bestätigt.

Allerdings habe es keine Festnahme aufgrund der Sendung gegeben. Parallel dazu glichen die Fahnder DNA-Spuren vom Tatort ab und wurden so auf den Mann aufmerksam. Die Festnahme stehe demzufolge nicht im Zusammenhang mit den Hinweisen aus der ZDF-Sendung. Zurzeit werde der Festgenommene von der Polizei vernommen. Ein Richter soll am späten Donnerstagnachmittag darüber entscheiden, ob der Verdächtige in Untersuchungshaft kommt. Das kündigt Polizeisprecher Falk Hasenberg auf Nachfrage an.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort