80 Wahlplakte in St. Ingbert weg Dieb hat offensichtlich etwas gegen die AfD
St. Ingbert · Offensichtlich gut präpariert hat sich ein Täter ans Werk gemacht, der in mehreren St. Ingberter Straßen Tabula rasa machte. Das berichtet ein Polizeisprecher.
Unvorbereitet kann diese Tat nicht gewesen sein. Davon gehen Ermittler aus, die zurzeit einem Dieb in St. Ingbert auf der Spur sind. Denn um sein Werk zu vollenden, musste er hoch hinaus und mit Werkzeug ausgerüstet sein.
So fehlen seit Donnerstag (26. August) 80 Wahlplakate in der Stadt, die jeweils beidseitig bedruckt gewesen sein sollen. Davon berichtet ein Sprecher der örtlichen Polizei. Demnach sammelte der Unbekannte die Tableaus gleich in mehreren Straßen ein. So hingen die Reklameschilder für die bevorstehende Bundestagswahl am 26. September unter anderem in der Saarbrücker, Ensheimer und Dudweiler Straße.
Eigentlich war gar nicht so leicht an die Werbebanner heranzukommen. Denn nach Erkenntnis der Fahnder hingen sie zumeist an Laternenmasten in luftiger Höhe von etwa vier Metern. Dort waren sie mit stabilen Kabelbindern befestigt. Darum gehen die Beamten davon aus, dass der Dieb mit Leiter und Schneidegerät unterwegs war.
Bei seinem Beutezug hatte er es offensichtlich auf eine Partei besonders abgesehen. Denn es fehlen nach SZ-Informationen hauptsächlich Plakate der AfD. Die Polizei wollte die Angaben nicht bestätigen. Nur soviel: Es sei keine wahllose Tat, der Täter habe sich gezielt eine Partei herausgepickt. In den betroffenen Straßen sind auch nach dem kriminellen Streifzug weiterhin Wahlplakate anderer Parteien zu sehen, die der AfD allerdings fehlen.
Der Verbleib des Diebesgutes sei unklar. Der geschätzte Schaden: rund 800 Euro.
Die Polizisten suchen Zeugen, die Hinweise haben. Tatzeit: zwischen Mitternacht und 10 Uhr.
Kontakt zur St. Ingberter Polizeiinspektion: Tel. (0 68 94) 10 90.