Über 80 Anrufe an einem Tag Schockanrufe überziehen Landkreis Merzig-Wadern – Täter erbeuten über 100 000 Euro

Merzig · Es nimmt kein Ende: Immer wieder suchen sich Betrüger ihre Opfer im Saarland und bedrängen sie am Telefon – bis diese schließlich viel Geld herausrücken. Erneut gelang es Unbekannten mit dieser Masche, meldet die Polizei. Darunter ist ein besonders schwerer Fall.

Schockanrufe überziehen den Landkreis Merzig-Wadern. (Symbolbild)

Schockanrufe überziehen den Landkreis Merzig-Wadern. (Symbolbild)

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Saarland: Neue Statistik - das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden
53 Bilder

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022

53 Bilder
Foto: dpa/David Inderlied

Tipps der Polizei zum Schutz vor Betrug

  • Prinzipiell heißt es: In Deutschland gibt es keine Kaution, keine Ablöse, die Menschen vor dem Gefängnis bewahrt.
  • Grundsätzlich kommt nicht die Polizei zu Hause vorbei, um Geld oder sonstige, wertvollen Gegenstände zu übernehmen.
  • Anrufe, bei denen Geld verlangt wird, sollen sofort beendet werden. Fahnder raten dazu, einfach aufzulegen.
  • Bevor weitere Schritte folgen, sollten umgehend jene Angehörigen kontaktiert werden, um die es geht.
  • Auch die Polizei ist in solchen Fällen Ansprechpartner.
  • Niemand sollte mit Fremden über das eigene Vermögen sprechen.
  • Geld an fremde Konten sollte niemals überwiesen werden.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort