Gutachten bestätigt Todesursache Mann aus Saarbrücken ist erster Drogentoter des Jahres
Saarbrücken · Im vergangenen Jahr wurden von der Polizei im Saarland 28 Drogentote registriert. Jetzt bestätigt ein Gutachten die ersten beiden Fälle für das Jahr 2022.
Die Polizei im Saarland hat die ersten beiden Drogentoten für das Jahr 2022 registriert. Wie das Landespolizeipräsidium mitteilt, handelt es sich um einen 48-jährigen Mann aus Saarbrücken und eine 43-jährige Frau aus Ottweiler. Bei beiden ergab ein toxikologisches Gutachten, dass der Konsum von Betäubungsmitteln Ursache für den Tot war.
Der Mann aus Saarbrücken verstarb bereits im Juli vergangenen Jahres in seiner Wohnung. Laut Polizei hatten Nachbarn noch versucht, den Mann zu retten, und alarmierten die Rettungskräfte. Auch die Frau aus Ottweiler verstarb bereits vergangenen Sommer. Sie wurde im August von Arbeitskollegen leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Während der Mann den Behörden als Drogenkonsument bekannt war, war dies bei der Frau nicht der Fall.
Obwohl beide Personen bereits im vergangenen Jahr verstarben, werden sie als die ersten Todesopfer des Jahres 2022 gezählt. „Die Verstorbenen werden für das Jahr registriert, in dem das Gutachten die Todesursache bestätigt“, sagt eine Polizeisprecherin auf Nachfrage der Saarbrücker Zeitung. Demnach stünden noch in zehn weiteren Fällen toxikologische Gutachten aus.
Im vergangenen Jahr wurden 28 Drogentote im Saarland registriert. Diese waren im Schnitt um die 40 Jahre alt.