Diebstahl in Saarbrücken Mann betrügt älteres Ehepaar – Polizei sucht mit Phantombild nach Täter
Mit einer List hat sich ein Mann Zutritt zu einer Wohnung eines älteren Ehepaars verschafft. Anschließend stahl er wertvollen Schmuck. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022
Die Polizei Saarbrücken sucht nach einem Trickbetrüger, der ein älteres Ehepaar (85 und 86 Jahre) ausgeraubt haben soll. Der Mann gab sich demnach als Notdienst der Saarbrücker Siedlungsgesellschaft aus und gab an, dass es in dem Gebäude der Eheleute einen Wasserrohrbruch gegeben haben soll. So gelang der Mann in die Wohnung.
Der vermeintliche Handwerker forderte die beiden Rentner auf, im Bad das Wasser laufen zu lassen und auf eventuelle Verschmutzungen zu kontrollieren.
In dieser Zeit habe dann vermutlich ein zweiter Täter die Wohnung betreten und Geldkassetten, Goldschmuck und Telefone gestohlen. Der Schaden belaufe sich laut Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.
Den Trickbetrüger soll zwischen 35 und 45 Jahre alt sein, eine helle Hautfarbe haben und Hochdeutsch mit saarländischem Akzent gesprochen haben. Er sei etwa 175 bis 178 groß, habe auffällig schütteres Haar, das nach vorne in die Stirn gekämmt war. Der Betrüger hatte eine helle Jeans, ein blaues Langarmshirt und eine hellgraue Weste an. Zudem trug der Mann eine dunkle Brille und eine Ausweiskarte an einem roten Band um den Hals.
Hinweise zum Täter können Sie an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321-233 geben.