Staatsanwaltschaft wirft Totschlag vor Mann (62) in Saarbrücken getötet – Tatverdächtiger (36) sitzt in Untersuchungshaft

Update | Saarbrücken · In Saarbrücken ist in der Nacht auf Donnerstag ein Mann getötet worden. Die Polizei nahm einen 36-Jährigen fest. Bei dem Opfer handelt es sich um seinen Vermieter. Was bisher bekannt ist.

 Der dringend Tatverdächtige (36) ist am Donnerstagnachmittag, 28. September, dem Haftrichter am Amtsgericht in Saarbrücken vorgeführt worden. Anschließend kam er in Untersuchungshaft. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Totschlag. Er soll seinen Vermieter (62) in Saarbrücken-Bischmisheim auf dem Gewissen haben.

Der dringend Tatverdächtige (36) ist am Donnerstagnachmittag, 28. September, dem Haftrichter am Amtsgericht in Saarbrücken vorgeführt worden. Anschließend kam er in Untersuchungshaft. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Totschlag. Er soll seinen Vermieter (62) in Saarbrücken-Bischmisheim auf dem Gewissen haben.

Foto: Brandon-Lee Posse

Großeinsatz der Polizei in Saarbrücken in der Nacht auf Donnerstag: Im Stadtteil Bischmisheim wurde ein 62-Jähriger getötet. Entsprechende Informationen der Saarbrücker Zeitung bestätigt die Kriminalpolizei (Kripo) in der Landeshauptstadt.

Um wen es sich bei dem Opfer handelt

Beschuldigt wird nach SZ-Informationen ein 36-Jähriger. Bei dem Opfer handle es sich um den Vermieter des mutmaßlichen Täters.

Saarbrücken: Mann in Bischmisheim getötet – Fotos von vor Ort​
17 Bilder

Mann in Bischmisheim getötet – Fotos von vor Ort

17 Bilder
Foto: Brandon Lee Posse

Dabei soll es bereits am späten Mittwochabend, 27. September, zu dem Verbrechen gekommen sein. Nach vorliegenden Informationen soll der mutmaßliche Täter de Ermittler selbst darüber informiert haben. Das war gegen 22.30 Uhr. Offenbar ging es bei der tödlichen Auseinandersetzung um einen Streit, der eskaliert war. Über die Hintergründe sei noch nichts bekannt.

Saarland: Neue Statistik - das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden
53 Bilder

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022

53 Bilder
Foto: dpa/David Inderlied

Erste Details zum Verbrechen in Bischmisheim bestätigt

Unterdessen bestätigt Melanie Mohrbach diese Informationen. Die Pressesprecherin beim Landespolizeipräsidium in Saarbrücken kündigt überdies an, dass eine Obduktion an der Rechtsmedizin der Uniklinik in Homburg am heutigen Donnerstag ansteht. Zunächst sollte es am Nachmittag bereits ein Ergebnis geben. Jetzt aber rechnen die Ermittler erst am Freitag damit.

Über die Art und Weise, wie der Vermieter starb, ist noch nichts bekannt. Ob eine Waffe im Spiel war, sei ebenso noch unklar. Zumindest wollte sich die Polizei dazu nicht äußern. Der Tatverdächtige habe sich am Abend ohne Widerstand festnehmen lassen und kam in Polizei-Gewahrsam. Eine Vorführung beim Amtsgericht stand am Donnerstagnachmittag an. Ein Richter habe ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft geschickt. Darüber infomiert Staatsanwaltssprecher Thomas Schardt auf SZ-Anfrage. Dem Tatverdächtigen werde Totschlag vorgeworfen. Deshalb musste er ins Gefängnis auf der Lerchesflur in Saarbrücken.

Notarzt kann am Tatort nichts mehr für das Opfer tun

Direkt nach dem Alarm soll auch ein Notarzt an der Unglücksstelle gewesen sein. Er habe aber nichts mehr ausrichten können. Der Mann war da schon tot.

Fahnder waren seit der Nacht auf Donnerstag, 28. September, in Saarbrücken-Bischmisheim am Tatort im Einsatz. Zahlreiche Wagen säumen dort die Straße nahe der Unglücksstelle.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort