Einsatz am späten Samstagabend Saarbrücker Feuerwehren müssen zu Brand in Wohnung auf dem Eschberg ausrücken
Saarbrücken · Am späten Samstagabend drang dichter Qualm aus einer Wohnung in der Königsberger Straße auf dem Eschberg. Die Saarbrücker Feuerwehren waren im Einsatz – und mussten die Wohnung unter Einsatz von Atemschutz nach Menschen absuchen.
In der Königsberger Straße am Saarbrücker Eschberg ist am Samstagabend in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Wohnhauses Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde über den Notruf alarmiert, nachdem Anwohner meldeten, dass der Feuermelder dort ausgelöst habe. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr rückten zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst aus.
Wie die Feuerwehr Saarbrücken am Sonntagmorgen mitteilte, war der Rauch aus der Wohnung schon von der Straße aus zu sehen. Zu Einsatzbeginn war nicht klar, ob sich Menschen in der Wohnung befinden – auch Anwohner konnten das nicht ausschließen. Daher öffnete die Feuerwehr die Tür zu der Wohnung, aus deren Fenstern schwarzer Rauch nach außen drang, legten eine Wasserversorgung in die vierte Etage und begaben sich mit zwei Trupps unter Atemschutz in die Wohnung.
Die Personensuche blieb allerdings glücklicherweise ohne Ergebnis, die Bewohner waren nicht zu Hause. In der Folge konnte das in der Küche ausgebrochene Feuer schnell von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen und Schäden durch Brandrauch auf weitere Wohnungen und den Flur verhindern. Die betroffene Wohnung ist aufgrund des Feuers und des Rauchs allerdings unbewohnbar.
Im Einsatz waren neben den beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr noch der Löschbezirk St. Johann der freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken sowie Rettungsdiensteinheiten von Feuerwehr, ASB und DRK. Hinzu kamen Kräfte der Polizei Saarland.