Unfall in der City Schweres Fahrrad-Unglück in Ottweiler – Radfahrer (54) stirbt wenige Stunden später

Ottweiler · Bei einem Unfall in Ottweiler ist ein Radfahrer schwer verletzt worden. Am Morgen nach dem Unglück starb der Mann. Entsprechende Informationen der Saarbrücker Zeitung bestätigt die Polizei in Neunkirchen. Was zu dem Zwischenfall bekannt ist.

Fahrrad-Unglück in Ottweiler. (Symbolbild)

Fahrrad-Unglück in Ottweiler. (Symbolbild)

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Dramatisches Unglück in Ottweiler: In Folge dessen ist ein Mann ums Leben gekommen. Das berichtet ein Sprecher der Polizei in Neunkirchen auf SZ-Anfrage.

Unfall in Ottweiler: Auto stößt mit Rad zusammen

Nach bisherigem Ermittlungsstand war es am Montagnachmittag, 25. September, zum Unfall gekommen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Dabei erlitt ein 54-Jähriger, der mit dem Rad unterwegs war, schwerste Verletzungen.

Saarland: Neue Statistik - das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden
53 Bilder

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022

53 Bilder
Foto: dpa/David Inderlied

Wie es heißt, war der Schiffweiler aus Richtung Ottweiler Stadtteil Mainzweiler ins Zentrum unterwegs. Kurz nach der Ortseinfahrt soll ein 23 Jahre alter Autofahrer dessen Weg gekreuzt haben. Dabei kam es zu der folgenschweren Kollision mit dem Renault.

Staatsanwalt schaltet Gutachter ein

Das Opfer blieb auf der Straße liegen. Der Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde angefordert, um den Verletzten nach Saarbrücken in die Klinik auf dem Winterberg zu bringen. Am Dienstagmorgen erhielt die Polizei in Neunkirchen die Nachricht, dass der Mann gestorben ist.

Unterdessen forderte die Staatsanwaltschaft ein Gutachten an, um den genauen Hergang des Verkehrsunfalls zu rekonstruieren. Nach bisherigen Einschätzungen der Fahnder habe der Autofahrer aus Ottweiler möglicherweise den Mann auf seinem Rad übersehen.

Strecke blieb längere Zeit gesperrt

Der Mann am Steuer blieb unverletzt, erlitt aber einen Schock. Alkohol oder Drogen seien nicht im Spiel gewesen, so der Sachstand.

Während der Bergung sowie der Beweissicherung war die Strecke für längere Zeit in beide Richtungen gesperrt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort