Kontrolle bei Autobahn-Tankstelle Polizei nimmt mutmaßlichen Schleuser in Saarbrücken fest

Saarbrücken · Bei einer Kontrolle der Bundespolizei fiel ein Wagen mit fünf Männern auf. Der Fahrer wurde festgenommen, mit dem Verdacht drei afghanische Staatsangehörige nach Deutschland zu schleusen.

 Am Montag, 28. August, kontrollierten Beamte der Bundespolizei Saarbrücken auf dem Gelände der Autobahn-Tankstelle im Bereich der Goldenen Bremm ein Auto mit fünf Männern.

Am Montag, 28. August, kontrollierten Beamte der Bundespolizei Saarbrücken auf dem Gelände der Autobahn-Tankstelle im Bereich der Goldenen Bremm ein Auto mit fünf Männern.

Foto: dpa/Armin Weigel

Die Bundespolizei hat am Montag, 28. August, ein Fahrzeug bei der Autobahn-Tankstelle im Bereich der Goldenen Bremm in Saarbrücken kontrolliert. Im Auto waren fünf Männer aus Frankreich nach Deutschland unterwegs.

Schnell ergab sich der Verdacht auf Schleusung: Die drei Männer auf der Rückbank hatten keine Ausweise bei sich und der Fahrer gab an, die Personen nicht zu kennen, die er nach Frankfurt fahren wollte. Alle fünf Männer sind afghanische Staatsangehörige. Der Beifahrer hat eine gültige Aufenthaltserlaubnis und ist somit nicht Teil der weiteren Ermittlungen.

Drei Mitfahrer beanspruchen Asyl

Die drei weiteren Männer beanspruchten Asyl. Zwei waren augenscheinlich minderjährig und wurden an die zuständigen Stellen übergeben. Der Erwachsene hat am Dienstag nach einer weiteren Vernehmung die Dienststelle verlassen.

Fahrer hatte weder Führerschein noch Autoversicherung

Der Fahrer wurde festgenommen. Bei dem 30-Jährigen fand die Polizei drei Handys und etwa 1000 Euro in bar. Ein Teil des Geldes stammte von den Mitfahrern, teilt die Polizei mit. Er hat außerdem keinen Führerschein und das Auto war auch nicht versichert. Deswegen erwarten ihn nun mehrere Strafverfahren. Er bezahlte eine Sicherheitsleistung und verließ die Dienststelle am Dienstagnachmittag zu Fuß, denn die Weiterfahrt war ohne Führerschein und Versicherung natürlich verboten.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort