Feuerwehr gefordert Brandstifter ziehen in der Nacht durch Saarbrücken – mindestens 50 000 Euro Schaden

Saarbrücken · Dreimal hintereinander haben Brandstifter in Saarbrücken Feuer gelegt. Die Feuerwehr war dadurch im Dauereinsatz. Doch den Tätern könnte an einem Ort eine Überwachungskamera zum Verhängnis werden, berichtet die Polizei.

 Mehrfach innerhalb einer Nacht gefordert: die Feuerwehr in Saarbrücken (Symbolbild).

Mehrfach innerhalb einer Nacht gefordert: die Feuerwehr in Saarbrücken (Symbolbild).

Foto: dpa/Boris Roessler
Saarland: Neue Statistik - das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden
53 Bilder

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022

53 Bilder
Foto: dpa/David Inderlied

Hier hat es in der Nacht auf Dienstag in Saarbrücken gebrannt

  • Klarenthal: Dort brannte es das erste Mal. Gegen 21.30 Uhr stand in der Straße An den Ziegelhütten, ein Lastwagen in Flammen. An einem 7,5-Tonner war gezündelt worden. Noch während dieses Einsatzes kam schon der nächste Alarm herein.
  • Gersweiler: Um 21.40 Uhr erwischte es einen Kleintransporter auf einem Firmengelände gegenüber dem Discounter Netto. Das Fahrzeug stand völlig in Flammen. Außerdem brannte die Ladefläche eines weiteren Lastwagens. Das Garagentor einer nahen Lagerhalle wurde dadurch ebenfalls beschädigt.
  • Gersweiler: Den Notruf erhielten nun Feuerwehr und Polizei aus der Straße Am Aschbacherhof. Dort gelang es, den Brand an einem Reifen zu löschen, bevor mehr passierte.

Hoher Schaden und Bilder einer Überwachungskamera

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort