Mehr als 12 000 Euro entwendet Geld sei „verflucht“ – Polizei in Neunkirchen sucht mutmaßliche Betrügerin mit Phantombild
Ihr Geld sei verflucht – davon überzeugten zwei Betrügerinnen in Neunkirchen eine Frau. Durch einen Trick gelang es den beiden schließlich, mehr als 12 000 Euro zu erbeuten. Jetzt sucht die Polizei mit einem Fahndungsfoto nach der mutmaßlichen Haupttäterin.
Eine Frau in Neunkirchen hat 12 400 Euro an Betrügerinnen verloren. Wie die Polizei am Diensttag mitteilte, ereignete sich der Vorfall bereits am 18. Februar. Die Täterinnen überzeugten die Frau mit einem Trick zur Geldübergabe.
Auf einem Parkplatz in der Heizengasse hat eine Betrügerin die Frau angesprochen und ihr erzählt, dass auf ihr ein Fluch laste. Dieser würde sie krank machen und dazu führen, dass sie ihr ganzes Geld verlieren würde.
Zur vermeintlichen Rettung kam dann eine Mittäterin hinzu, die versicherte, dass die Frau von ihrem vermeintlichen Fluch befreit werden könne, denn sie selbst wurde von der ersten Betrügerin schon geheilt.
Nötig sei ein Zauber, der auf Bargeld gewirkt werden müsste. Daraufhin brachte das Tatopfer 12 400 Euro in bar in einem Handtuch eingewickelt zu einem verabredeten Treffpunkt mit. Der vermeintliche Zauber wurde dann in dem Auto des Betrugsopfers durchführt. Dabei haben die Frauen das Handtuch mit Bargeld durch ein anderes Handtuch ausgetauscht, in dem nur Zeitungsschnipsel waren.
Jetzt sucht die Polizei nach den Betrügerinnen mit einem Phantombild von der mutmaßlichen Haupttäterin. Zeugen sollen an die Polizeidienststelle in Neunkirchen wenden. Die Telefonnummer lautet: 06821/2030.