Großeinsatz der Feuerwehr Saarbrücken Nach Brand in Burbach: Wohnung unbewohnbar – eine Person erleidet Rauchvergiftung
Saarbrücken-Burbach · Am Sonntagabend ist die Feuerwehr Saarbrücken zu einem Großeinsatz nach Burbach ausgerückt. Hier musste ein Wohnungsbrand gelöscht werden. Was bisher bekannt ist.
Einsatz für die Feuerwehr Saarbrücken am 1. Mai in Burbach: Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, erreichten die Leitstelle der Feuerwehr am frühen Abend gleichzeitig mehrere Notrufe. Demnach meldeten die Anrufer ein Feuer im zweiten Geschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes im Saarbrücker Stadtteil Burbach. „Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob sich noch Menschen im Gebäude befinden, wurden umgehend beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Burbach sowie der Rettungsdienst alarmiert“, sagte der Sprecher und ergänzte: „Vor Ort stellte sich heraus, dass es aus noch ungeklärter Ursache in einer Küche brennt.“ Rauch hatte sich bereits durch den Flur in den Treppenraum ausgebreitet.
Die ersten Einsatzkräfte durchsuchten zuerst die vom Brand und Rauch betroffenen Bereiche nach Personen ab. Gleichzeitig gingen weitere Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung vor und sorgten mit einem speziellen Lüfter für rauchfreie Fluchtwege. Das Feuer in der Küche konnte schnell gelöscht und eine weitere Rauchausbreitung verhindern werden.
Die drei Bewohner der betroffenen Wohnung konnten sich laut Sprecher vor Eintreffen der Feuerwehr selbst in Sicherheit bringen, allerdings erlitt eine Person dabei eine Rauchgasvergiftung. Sie musste durch den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr versorgt und in ein Krankenhaus transportiert werden.
Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Die beiden Mitbewohner konnten bei Verwandten unterkommen. Weitere Bewohner des Gebäudes kamen nicht zu Schaden. Vor Ort waren rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Während des Einsatzes war die Burbacher Straße voll gesperrt.