Diebstahl in Großrosseln Betrunkener klaut Hochprozentiges bei Lidl und verletzt Verkäuferin
Großrosseln · Widerspenstig hat sich ein Dieb gegeben, der bei seiner Tat erwischt worden war. Zuerst wehrte er sich gegen eine Lidl-Verkäuferinnen in Großrosseln, dann gegen die Polizei.
Ein Mann hat versucht, sein Diebesgut unter der Jacke zu verbergen. Dabei flog er allerdings auf. Denn Mitarbeiterinnen der Lidl-Filiale in Großrosseln hatten den Täter am Samstagabend, 24. September, gegen 18.30 Uhr dabei beobachtet. Nach einem Bericht der Völklinger Polizei versuchte sich der 39-Jährige zunächst mit der Beute an der Kasse des Supermarkts vorbeizumogeln. Er präsentierte demnach lediglich eine Flasche Bier, für die er bereit war zu bezahlen.

Neue Zahlen: Das sind die gefährlichsten Städte und Gemeinden im Saarland 2022
Dieb versteckt Beute unter seiner Jacke und wird von Verkauferinnen dabei beobachtet
Die teurere Ware verbarg er indes: Eine Flasche Whisky wollte er hinausschmuggeln, ohne die Rechnung dafür zu begleichen. Zwei Verkäuferinnen stellten den Dieb. Zunächst schien es so, als würde die Lage nicht eskalieren. Er rückte den Schnaps raus. Doch als die Angestellten ihn aufforderten, im Laden zu warten, bis die bereits alarmierte Polizei vor Ort ist, nahm er Reißaus. Er wehrte sich gegen die Kolleginnen und verletzte eine der beiden, riss sich schließlich los und rannte davon.
Eine Stunde später schnappten Ermittler den Geflüchteten. Die Beamten merkten, dass er getrunken hatte. Darum sollte er zum Alkoholtest. Doch damit war der Festgenommene überhaupt nicht einverstanden. Ein Staatsanwalt und ein Bereitschaftsrichter in Saarbrücken mussten herangezogen werden, um eine Blutprobe entnehmen können. Das geschah gegen 21.30 Uhr. Das Ergebnis, wie viel der Mann intus hatte, stehe noch aus.
Die attackierte Verkäuferin (40) erlitt Prellungen am Arm. Der mutmaßliche Täter hat nun zwei Ermittlungsverfahren am Hals: wegen Diebstahls und Körperverletzung. Er soll nicht vorbestraft sein und kam nach der Vernehmung wieder frei.