Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor Hochrisiko-Spiel FCS-Waldhof am verkaufsoffenen Sonntag in Saarbrücken
Saarbrücken · Kommt es erneut zu Ausschreitungen zur Fußball-Drittliga-Partie rund um den Ludwigspark in Saarbrücken? Oder bleibt es beim Südwestderby friedlich? Die Polizei bereitet sich auf ein Hochrisiko-Spiel vor.
Polizeieinsatz beim Spiel FCS gegen Waldhof Mannheim
Zerstochene Autoreifen und Verkehrschaos in Saarbrücken: Damit hatten es Fußballfans, Zaungäste und Polizei gleichermaßen vor einem Jahr zu tun bekommen. Da standen sich die Spieler von FCS und SV Waldhof im Ludwigspark gegenüber. Und nicht nur sie.
Denn bei dem Südwest-Derby ging es nicht nur sportlich fair zu. Rivalisierende Gruppen trafen auf dem Bahnhofvorplatz aufeinander. Polizei eskortierte nach dem Abpfiff Mannheimer Schlachtenbummler zur Abreise zu den Zügen.
Wie sich die Polizei auf das Südwest-Derby FCS-SV Waldhof vorbereitet
Wird sich solch eine Szenerie an diesem Sonntag, 2. April, wiederholen? Dann stehen sich die Kicker beider Mannschaften erneut gegenüber. Um 14 Uhr ist Anpfiff der Drittliga-Begegnung. Und bereits einige Stunden davor wird die Polizei großräumig um den Ludwigsberg Straßen sperren.
Außerdem wollen die Ermittler erneut mit einem massiven Aufgebot für Sicherheit sorgen. 2022 waren sich mit Hundertschaften vor Ort.
Das kündigt deren Sprecher Stephan Laßotta an. Und auch die Landeshauptstadt stellt sich auf das Spiel und seine möglichen Auswirkungen ein. Zumal an diesem Tag ohnehin mit mehr Menschen als üblich in der City gerechnet wird: zum verkaufsoffenen Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr.
Unabhängig davon stuft die Polizei das Fußballspiel 1. FC Saarbrücken gegen SV Waldhof Mannheim wie damals als Hochrisiko-Begegnung ein. So sei nicht ausgeschlossen, dass gewaltbereite Fans beider Seiten anreisen.
Straßen gesperrt, Sonderticket für Bus und Bahn
- So müssen sich Autofahrer darauf einstellen, dass die Camphauser Straße zwischen Ludwigskreisel und Saarlandhalle von 10.30 bis 19 Uhr gesperrt ist.
- Wer über die A623 von Neunkirchen aus anreist, hat nur so lange freie Fahrt zu den Parkplätzen, bis diese belegt sind. Danach soll auch diese Passage geschlossen werden.
- Das nahe Wohngebiet Rodenhof ist nur Anwohnern vorbehalten. Andere Autos haben in dieser Zeit dort nichts verloren.
- Es wird geraten, mit Bus und Bahn anzureisen. Die Eintrittskarte gilt innerhalb des Saarlandes auch als Fahrkarte. Sie ist vier Stunden vor und nach dem Spiel gültig.
Vor einem Jahr war es zudem zum Verkehrschaos gekommen, weil die Stadtautobahn (A620) gesperrt war. Sollte es zu keinen unvorhergesehenen Problemen kommen, ist diese Route frei.
Zu den Mannschaften 1. FC Saarbrücken und SV Waldhof Mannheim
Das FCS-Heimspiel vor einem Jahr war torlos ausgegangen. In der Hinrunde dieser Saison verloren die Saarbrücker in Mannheim die Partie 0:1. Die beiden Mannschaften sind sich in der Tabelle dicht auf den Fersen: Der FCS belegt aktuell den sechsten, SV Waldhof den siebten Platz. Beide rechnen sich noch Aufstiegschancen aus.