Brand in Weiskirchen Pflegerin rettet 95-Jährige vor den Flammen
Weiskirchen · Die betagte Rentnerin hätte sich nicht aus eigener Kraft in Sicherheit bringen können. Doch eine Betreuung kam zum rechten Zeitpunkt und bewahrte sie vor dramatischen Folgen.
Ein Feuer in einem Wohnhaus im Weiskircher Ortsteil Rappweiler hat am Dienstagmorgen, 1. Februar, eine Bewohnerin in Lebensgefahr gebracht. Denn die Frau war nicht in der Lage, dem Brand auszuweichen. Sie hatte Glück, dass eine Pflegerin zu ihr kam.
Wie ein Sprecher der Waderner Polizei berichtet, war die 58-Jährige um 9.45 Uhr zu der Bettlägerigen gekommen. Sofort sei der Betreuerin aufgefallen, dass Rauch aus dem Bad drang. Sofort kümmerte sie sich um die 95 Jahre alte Bewohnerin, die in dem Haus in ihrer eigenen Wohnung lebt.
Die Helferin alarmierte die Feuerwehr, die mit 25 Mitgliedern anrückte. Schnell sollen sie die Lage im Griff gehabt haben. Der Brand griff dadurch nicht auf weitere Zimmer über. Die Bewohnerin kehrte zurück, nachdem Wehrleute gelüftet hatten.
Ursache für den Zwischenfall war ein Schmorbrand am Stecker des Heizlüfters. Die Tochter der betagten Seniorin wohnt separat in der darüberliegenden Etage und hatte von dem Qualm nichts mitbekommen, wie der Polizeisprecher auf SZ-Nachfrage berichtet. Niemand wurde verletzt. Der Schaden sei gering.