Falsche Identität Trickbetrüger erbeuten mit WhatsApp-Masche tausende Euro von 70-Jähriger

Oberthal · Eine Frau aus dem Kreis St. Wendel hat einen hohen vierstelligen Geldbetrag an Trickbetrüger verloren, die ihr per WhatsApp vorgaukelten, ihr Kind zu sein.

Betrug per WhatsApp: 70-Jährige aus Oberthal verliert tausende Euro
Foto: dpa-tmn/Karl-Josef Hildenbrand

Eine 70-jährige Frau aus dem Raum Oberthal (Keis St. Wendel) ist Opfer einer Betrugsmasche per Nachrichtendienst WhatsApp geworden und hat dabei mehrere Tausend Euro verloren. Das teilt die Polizeiinspektion St. Wendel mit.

Laut Informationen der Polizei gaben sich die Betrüger in einer ersten Textnachricht zunächst als Kind der Frau aus. Die weitere Kommunikation habe per WhatsApp stattgefunden. Auf diesem Weg behauptete das falsche Kind, sein Handy sei defekt, warum es eine dringend nötige Überweisung nicht tätigen könne und Hilfe brauche.

Die 70-Jährige glaubte die Geschichte und überwies das Geld für ihr vermeintliches Kind. So haben die Betrüger laut Polizei „einen hohen vierstelligen Betrag ergaunert“.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort