Losheim/Merzig Biss Hund sein eigenes Herrchen?
Losheim/Merzig · (cbe) Im Zusammenhang mit einem Zwischenfall Anfang August, als am Losheimer Stausee ein 52 Jahr alter Hundehalter aus Nonnweiler beim Spaziergang mit seinem Tier von einem anderen Hund attackiert und gebissen worden war (die SZ berichtete), hat die Halterin dieses zweiten Hundes der Darstellung des Geschehens im SZ-Bericht vom 5. August gestern widersprochen.
Nach Aussage der Frau aus Merzig sind ihre drei Hunde, anders als im SZ-Bericht angegeben, angeleint gewesen, während das Tier des 52-Jährigen nicht an der Leine gewesen war. Zudem habe einer ihrer Hunde den Vierbeiner des 52-Jährigen nicht unvermittelt angegriffen, sondern sei lediglich auf seinen auf dem Weg liegenden Spielball zugelaufen, als sich der andere Hund diesem genähert habe. Ihr Hund habe den anderen nicht attackiert. Jedoch habe dessen Halter ihren Hund gepackt und diesem tätlich zugesetzt. Als Reaktion darauf sei sie dazwischengegangen, um ihren Hund zu befreien – was auch gelungen sei. Es sei zu einem Gerangel zwischen ihr und dem anderen Hundehalter gekommen, in dessen Verlauf der Hund des Mannes sie gebissen habe. Zu den Bissverletzungen, die der 52-Jährige davongetragen hatte, sagte die Frau, sie könne es sich nur so erklären, dass der Hund sein eigenes Herrchen gebissen habe. Die Frau sagte, dass sie gegen den Hundehalter Anzeige erstattet habe und auch erwäge, zivilrechtlich vorzugehen.